Lieber Börsianer,

gestern habe ich begonnen meine Kauflisten für die kommenden Tage zusammenzustellen. So viel kann ich vorwegnehmen. Der Tisch ist für Sie so reich gedeckt wie seit 2009/10 nicht mehr. Selbst beste Qualitätsaktien konnten sich dem Marktstrudel nicht entziehen. Gerade Dividendenjäger werden voll auf Ihre Kosten kommen. Vor dem Crash waren wir noch glücklich, wenn wir rund 2 % am Markt fanden, mittlerweile steht bei der Dividendenrendite sehr oft mindestens eine 5 vorne dran. 

Im DAX kollabierte zuletzt die Aktie der MTU Aero Engines. Tatsächlich halbierte sich der deutsche Standardwert in den vergangenen 4 Wochen. Das Unternehmen produziert im Wesentlichen Triebwerke für Flugzeuge. Ein solches Geschäftsmodell ist derzeit noch nicht unbedingt nach meinem Geschmack. Solche Titel wie auch Lufthansa oder Tui betrachte ich kurzfristig noch nicht als Kauf.  

Spannender finde ich da schon HeidelbergCement. Natürlich sind in diesen Tagen auch Baustellen stillgelegt worden. Nicht unbedingt wegen dem Virus, sondern weil der Zement irgendwo in der Lieferkette hängen blieb und einfach nicht mehr auf den Baustellen ankam. Gleichwohl ist das Geschäftsmodell des Unternehmens nur mittelbar von der Ausnahmesituation betroffen. Hinzukommt, man agiert weltweit und große Teile der Welt sind nicht derart wie Europa oder die USA vom Virus betroffen. Ein klarer Kaufkandidat für den antizyklischen Investor! 

Ausnehmend schwach waren zuletzt ebenfalls die Versicherer wie etwa Allianz oder auch Münchener Rück. Aber wird deren Geschäftsmodell durch den Virus langfristig wirklich beschädigt? Meine Antwort: Die Krankenversicherungs-Sparten müssen jetzt natürlich leisten, schließlich erleben wir eine fast globale Krankheitswelle. Zudem haben einige Rückversicherer den Ausfall bzw. die Verschiebung bedeutender Großveranstaltungen wie etwa der Olympischen Spiele in Tokio versichert. Hier muss man nun tief in die Tasche fassen und im dreistelligen Millionenbereich regulieren.  

Die Pandemie-Deckung wird der Verkaufsknüller der Saison

Aber: Wussten Sie eigentlich, dass die Repräsentanten der Münchener Rück vor einigen Jahren durch ihre Märkte zogen und den großen Unternehmen Deckungen gegen Betriebsausfall im Fall einer Pandemie anboten? Man lachte damals in den Unternehmen und schickte die Vertreter wieder weg. Künftig wird man die Makler und Versicherungsrepräsentanten wohl nicht mehr wegschicken. Die Pandemie-Deckung wird der Verkaufsknüller der Saison. Hier haben jetzt alle Unternehmen vom Großkonzern bis zum Bäcker an der Ecke das neue Risiko verstanden.  

So gilt für diese Branche: Kurzfristig belasten Ereignisse wie die Pandemie, langfristig freilich machen die Assekuranz-Unternehmen genau mit solchen neuen und bisher unterschätzten Risiken das Neugeschäft. Fazit: So ganz will man es natürlich in diesen Tagen, wo fast alle leiden, nicht zeigen. Tatsächlich aber blicken die Versicherer ziemlich optimistisch in die Zukunft  

Ich werfe zum Abschluss noch einen schnellen Blick auf den US-Kurszettel. Hier hat es besonders die Aktien der Öl- und Gasfracker wie Occidental Petroleum oder Apache gerissen. Die Investoren preisen für diese Titel bereits die Insolvenz ein. Entsprechend verloren diese Aktien zuletzt binnen weniger Wochen rund 80 % ihres ursprünglichen Wertes. Dabei litten die Unternehmen nur mittelbar unter dem Virus selbst. Ihnen bricht vielmehr der mörderische Preiskampf auf dem Ölmarkt das Genick.  Wer einmal wild zocken will, ist in dieser Branche nun richtig.  

In der nächsten Woche werden wir die Ärmel wieder hochkrempeln und unsere Depots wieder auf Vordermann bringen. Dann lesen Sie in den PREMIUM-CHANCEN und im RENDITE TELEGRAMM, welche Aktien Sie genau jetzt für die erste Erholungswelle benötigen. Zum Abschluss noch mein Risikohinweis auf Interessenkonflikt: Ich bin persönlich oder für Dritte in folgenden hier erwähnten Aktien investiert: HeidelbergCement, Münchener Rück und Allianz.    

Ich schließe mit dem neuen Gruß unserer Zeit: Bleiben Sie gesund! Apropos Gesundheit: Kennen Sie schon den Coronavirus-Gesundheitsplan? Hier hat sich ein US-Mediziner Gedanken gemacht, wie Sie sich selbstständig schützen und Ihre Gesundheit in die eigenen Hände nehmen, solange wir noch keinen Impfstoff haben. Hier holen Sie sich mit einem Click und völlig kostenlos den Coronavirus-Gesundheitsplan

 

P.S. Weitere Informationen rund um Ihre Gesundheit in diesen Zeiten finden Sie auch hier. Für Sie ebenfalls kostenlos.