Lieber Börsianer, 

das ist ohne Frage eine Stärke des Homo sapiens. Wir gewöhnen uns rasch ein und lernen auch den Umgang mit widrigen Umständen. So ist die Zahl der Neuinfektionen in weiten Teilen dieser Welt immer noch hoch. Auch in Europa nehmen die Fallzahlen – allerdings von niedrigem Niveau – wieder zu.  

Dennoch: Die Krankenhäuser sind vorbereitet. Die Schutzkleidung für das Personal stapelt sich in den Lagern, Sauerstoff ist vorhanden etc. Das gleiche Bild in den Unternehmen. Man hat alle Vorkehrungen getroffen, dass die Mitarbeiter geschützt sind. Die meisten Unternehmen arbeiten also auch unter den Bedingungen des Virus halbwegs erfolgreich.   

Wir nennen das: New Normal oder zu Deutsch die neue Normalität. Vor diesem Hintergrund verteuerten sich US-Aktien (S&P 500) in den vergangenen 4 Wochen um über 5 %. Der DAX hielt sich immerhin stabil.  

Kurzfristig wirkt der Aktienmarkt recht stabil. Die Berichtsaison brachte jenseits der üblichen Ausreißer mehrheitlich brauchbares Zahlenmaterial. Und am Wochenende hat Donald Trump per Erlass nochmals diverse Maßnahmen zur Stützung des US-Binnenmarktes beschlossen. So erhalten Arbeitslose auch in den nächsten Wochen eine pauschale Zusatzleistung in Höhe von 400 US-Dollar pro Woche. Daneben werden unter anderem auch Mieter und Hauseigentümer unterstützt, sofern sie ihren monatlichen Verpflichtungen derzeit nicht nachkommen können.  

Ich wiederhole mich: Wir stellen uns derart auf, dass wir mit dem Virus leben können. Mittelfristig stellt sich natürlich die Frage, wie die öffentliche Hand in Nordamerika und auch Europa alle diese Maßnahmen finanzieren will. So ganz drängend ist diese Fragestellung aufgrund des ultra-niedrigen Zinsniveaus allerdings noch nicht. 

Korrektur denkbar, Crash hingegen unwahrscheinlich  

Es ist schon denkbar, dass wir in den kommenden Wochen nochmals eine Korrektur am Markt durchmachen werden. Schließlich notieren etwa die US-Indizes S&P 500 und NASDAQ 100 quasi auf Rekordhoch oder nur unwesentlich unterhalb. Eine echte Crashgefahr oder völlige Umkehr des aktuellen Haussetrends sehe ich freilich derzeit nicht.  

Wichtiger Hinweis für die Leser der Premium-Chancen: Noch heute Nachmittag werden wir eine erste Position in der Aktie des Wasserstoff-Lkw-Bauers aufbauen. Das Unternehmen hatte ich Ihnen bereits im Rahmen einer Vorabbesprechung vorgestellt. Mittlerweile hat die Aktie – wie von mir gewünscht – stark korrigiert. Die ganz große Euphorie ist nun als erst einmal aus der Aktie des Startup-Unternehmens entwichen. Fazit: Es wird Zeit für uns. Selbstverständlich werde ich Sie über die Details unserer Transaktion heute noch genau per Mail informieren.  

Sie interessieren sich als Börsianer für Zukunftstechnologien? Möglicherweise ist Ihnen die Kursrakete Tesla noch entgangen? Dann kommt jetzt ihre zweite Chance. Informieren Sie sich hier über die Premium-Chancen und starten Sie mit uns in das Trendthema der nächsten Dekade! Lernen Sie die enorme Dimension der Neuen und emissionsfreien Automobilität kennen.