Liebe Börsianer,

ich schätze, Sie alle haben den gegenwärtigen Marktpreis für Gold oder auch Rohöl ungefähr im Kopf. Wenn diese Rohstoffnotierungen steigen oder fallen, werden Sie es wahrscheinlich auch zeitnah realisieren und möglicherweise entsprechend handeln.

Aber was kostet eigentlich gerade die Tonne Lithium? Jetzt habe ich Sie erwischt, oder? Da haben Sie keinen blassen Schimmer. Sie müssen sich für Ihre „Inkompetenz“ nicht schämen. Auch Profis und selbst Käufer von Lithium-Aktien stehen bei dieser Frage oftmals auf dem Schlauch. Aber warum ist das so? Warum ist uns der Öl- und Goldpreis geläufig, während ausgerechnet unsere Preiskenntnis des Zukunftsmaterials Lithium eher begrenzt ist?

Die Antwort: Öl- oder Goldnotierungen werden weltweit quasi 24 Stunden pro Tag an diversen Rohstoffbörsen laufend, also in Echtzeit ermittelt. Lithiumpreise hingegen werden börslich erst seit einigen Monaten erfasst. Dabei ist die Preisentstehung dort noch ziemlich grob und wenig transparent. So kostet die Tonne Lithiumcarbonat in China bereits seit Wochen rund 89.000 chinesische Yuan pro Tonne. Der Chart zeigt, der Preis bewegt sich teils wochenlang um keinen Zentimeter, weder süd- noch nordwärts.

Diese börslichen Notierungen können Sie als Anleger getrost vergessen. Tatsächlich werden die Preise für das weiße Metall in Hinterzimmern gemacht. Ganz konkret: Sie ergeben sich aus großen Liefervereinbarungen zwischen einem Förderer und dem Abnehmer. Dabei setzt quasi immer die letzte bekannt gewordenen Liefervereinbarung den Marktpreis, der ab diesem Zeitpunkt zunächst gilt.

Genau vor wenigen Tagen wurde eine dieser wegweisenden Vereinbarungen publik. Und dieser Vertrag hat es in sich. So hat der chinesische Autobauer BYD bei einem Unternehmen der Spezialchemie knapp 8.000 Tonnen einer Lithiumverbindung geordert. Dabei wird der Autobauer pro Tonne über 52.000 Euro bezahlen. Aus einer vorangegangenen Vereinbarung wissen wir, dass vor rund 4 Wochen für das selbe Material noch 39.300 Euro pro Tonne bezahlt worden sind. Mit anderen Worten: Im Juni ist der Preis für diese Lithiumverbindung um 33 % gestiegen. Daraus dürfen Sie getrost schließen, dass zuletzt alle Lithiumpreise wieder einmal mächtig explodiert sind.

Dennoch zeigen Ihnen die diversen Informationsportale immer noch ungerührt den offiziellen Uraltpreis von 89.000 Yuan oder 11.700 Euro je Tonne an. Tatsächlich hat der breite Markt von dem jüngsten Preisschub noch nicht viel verstanden. Eben weil die offizielle Preisdarstellung für dieses Metall immer noch sehr grob und wenig aktuell ist.

Sie interessieren sich für das Zukunftsmaterial Lithium oder die E-Mobilität? Sie scheuen sich auch nicht, einmal in einem Segment zu investieren, das nach etwas anderen Gesetzen funktioniert? Dann kommen Sie zu mir in die Premium-Chancen und erfahren Sie, wie Sie den spannenden Lithiummarkt wirklich lukrativ spielen.

Ich will mich jetzt nicht mehr loben als unbedingt notwendig. Aber ich bilde mir schon ein, in diesem Marktsegment Einblicke zu haben, die noch nicht jeder Börsianer so hat. Profitieren Sie ab jetzt in den Premium-Chancen von meiner vertieften Kompetenz! Hier finden Sie weitere Informationen!