Archiv>

Das ist mein Angebot für Sie

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, zuletzt sind wieder einige Neuleser zu diesem täglichen Newsletter dazu gestoßen. Ich nehme das zum Anlass, mich nochmals kurz bei Ihnen vorzustellen. Keine Sorge, Sie lesen im Folgenden nicht, wo ich geboren worden bin oder wo...

Superblase!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, nach dem jüngsten Blutbad infolge der US-Inflationsdaten für den Monat August haben sich die Aktienmärkte am Folgetag um eine Stabilisierung bemüht. Lassen Sie mich aber ein Wort der Warnung aussprechen: Wenn Sie versucht sind,...

Wie gefährlich ist die Dreifach-Krise wirklich?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Nachrichtenlage ist alles andere als günstig. Die Inflation hat sich nahezu weltweit erst einmal festgebissen. Die Verbraucher leiden und müssen nun den Gürtel enger schnallen. Die Unternehmen leiden unter steigenden Kosten...

Einfache Lektionen für ein reiches Leben

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, letzte Woche hielt der Oxford Club sein Private Wealth Seminar in Charleston, South Carolina, ab. Unser Hotel befand sich in der King Street, einem beliebten Stadtteil in der Nähe des College of Charleston. In der Gegend wimmelte...

Die vielleicht wichtigste Wahl aller Zeiten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, mit Blick auf die Zwischenwahlen am Dienstag, den 8. November, ist es an der Zeit, sich mit dem wahrscheinlichen Ergebnis und den Auswirkungen auf die Märkte zu befassen. Bis zu den Wahlen sind es noch weniger als 60 Tage. In der...

Russische Welt in Aufruhr

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Chef liefert nicht, und die russische Welt gerät in Bewegung und Gärung. Ausgang offen! Keine Frage, das System Putin befindet sich in seiner schwersten Krise seit dem Angriff tschetschenischer Terroristen auf das Moskauer...

Vorhersage der Zwischenwahlen in den USA

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es gibt 435 Sitze im US-Repräsentantenhaus und alle stehen im November zur Wahl. Im Moment kontrollieren die Demokraten das Repräsentantenhaus mit 219 Sitzen gegenüber 211 Sitzen für die Republikaner (es gibt fünf freie Sitze)....

Der Kreml nimmt sich Europa zur Brust

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es ist ein eigentümlicher Befund: Für uns in der Euro-Zone und sogar in der Schweiz wirkt der US-Dollar wie eine Hartwährung. Er wertet fortgesetzt auf. Amerikanische Verbraucher hingegen haben von Ihrem Papiergeld einen ganz...

Bidens nachhaltigstes Vermächtnis?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDCs) sind auf dem Vormarsch. Sie als Leser sollten darauf vorbereitet sein, denn diese CBDCs haben das Potenzial, Bargeld abzuschaffen. Wie der Name schon sagt, sind die digitalen...

Shakespeares Warnung an Janet Yellen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, gerade wenn man denkt, dass die antirussische Sanktionspolitik nicht noch dümmer werden kann, wird sie es doch. Hier ist das Neueste: Die EU und die USA haben einen neuen Plan angekündigt, um den Preis für russisches Öl zu...

Warum Tesla mein neuer Lieblings-Short ist

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, im Februar 2021 nannte ich MicroStrategy (Nasdaq: MSTR) die größte Short-Position auf dem Markt. An diesem Tag schloss die Aktie bei 876 USD. Während ich schreibe, liegt sie bei 206 USD – ein Rückgang von mehr als 75 %. Und bei...

Putin wackelt ­– Chance für die Börse?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, das System Putin wackelt im engsten Sinne des Wortes an allen innen und äußeren Fronten. Die Ukrainer haben binnen weniger Tage in der Region Charkiv die russische Front aufgerollt. Ihre Verbände sind nur noch wenige Kilometer...

Bärenmarkt: Jetzt noch verkaufen?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, im Rückblick ist man immer schlauer. Wir denken uns, hätte ich doch nur verkauft, hätte ich doch jetzt eine höhere Cashquote, hätte ich doch einmal abgesichert. Ich zitiere einen ehemaligen sozialdemokratischen Politiker: Hätte …...

Wie ich meine Anlagestrategie dem Markt angepasst habe

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, im letzten Monat hat meine Tochter ihr erstes Studienjahr begonnen. Das bedeutet, dass ich jetzt zwei Studiengebühren bezahle, denn mein Sohn ist mittlerweile im vierten Jahr am College. Meine Frau und ich haben gute...

Russland als Anführer der neuen OPEC?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die ukrainische Geldwäscherei geht weiter. Letzte Woche hat Joe Biden der Ukraine weitere 3 Milliarden Dollar an Hilfe zugesagt. Die Hilfe umfasst Waffensysteme, die es der Ukraine ermöglichen werden, sich langfristig zu...

Wie Buffett China half, Amerika zu schlagen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wenn ich mich an meinen Besuch in China im Jahr 2007 erinnere, kommt mir als Erstes der unglaubliche Smog in den Sinn. „Das sind keine Wolken, Sir, das ist Smog“, sagte damals der Barkeeper zu mir, als ich von der...

Wie Sie mit Abo-Modellen reich werden können

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ein paar Euro im Monat fürs Fitnessstudio sind kein Problem. Dann noch ein Netflix-Abo, die Zeitschrift, der Handyvertrag, die Mitgliedschaft im Automobilclub und im Sportverein – Wir Deutschen sind Abo-Weltmeister. Überlegen Sie...

Hören Sie immer noch auf die Fed?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Märkte kamen in den letzten Wochen deutlich unter Druck. Der Dow Jones verlor 643 Punkte, der S&P 500 90 Punkte und der Nasdaq 323 Punkte. Was war passiert? CNBC versucht den Abverkauf wie folgt zu erklären: „Der Dow...

Der Winter naht

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Krieg in der Ukraine zieht sich nun schon seit sechs Monaten hin und wird wahrscheinlich noch viele Monate oder sogar Jahre andauern, wenn die USA ihre Politik des „Kampfes bis zum letzten Ukrainer“ nicht beenden. Die...

Tesla, Lucid oder Rivian: Was sollen wir kaufen?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, da erzähle ich Ihnen sicherlich kein Geheimnis. E-Mobilität war der große Wachstumsmarkt der letzten Jahre. Einige Zahlen dazu: 2012 wurden weltweit rund 120.000 reine Elektro-Fahrzeuge hergestellt. Aktuell setzen Unternehmen wie...

Das ist mein Angebot für Sie

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, zuletzt sind wieder einige Neuleser zu diesem täglichen Newsletter dazu gestoßen. Ich nehme das zum Anlass, mich nochmals kurz bei Ihnen vorzustellen. Keine Sorge, Sie lesen im Folgenden nicht, wo ich geboren worden bin oder wo...

Stelle Dich nie gegen die Fed!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, seit dem vergangenen Freitag kennen alle Börsianer Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. Dort kommt alljährlich vor reizvoller Naturkulisse die Crème der internationalen Geldpolitik zusammen. Besondere Beachtung finden dabei...

Bidens jüngste Absurdität ist ungeheuerlich

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, warum versuchen Politiker immer wieder, die Bedeutung von Wörtern neu zu definieren? Im Juni 2022 lag die Inflation in den USA bei 9,1 %, dem höchsten Wert seit über 40 Jahren. Im Juli 2022 lag die Inflationsrate bei 8,5 % – ein...

Zeit ist alles

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, erinnern Sie sich an den 1968er-Hit der Chambers Brothers, „Time Has Come Today“? Das wichtigste Element für den Anlageerfolg ist nicht die Fähigkeit, Aktien auszuwählen – es ist die Zeit. Je länger Sie investiert sind, desto...

Was ich als Rocksänger über den Handel gelernt habe

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Musiker haben entweder riesige oder zerbrechliche Egos. Manchmal auch beides. Vor Jahren habe ich mit einem Schlagzeuger gespielt, der Letzteres hatte. Gegen Ende einer Show sagte der Gitarrist etwas zu dem Schlagzeuger über sein...

Märkte und Schwarze Schwäne

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich befasste mich mit der Komplexitätstheorie, als ich mit Long Term Capital Management (LTCM) zu tun hatte – dem Hedgefonds, der 1998 zusammenbrach, nachdem die Strategien für den Derivatehandel katastrophal fehlgeschlagen...

Ein Aufsteiger mit einer soliden 10-prozentigen Rendite

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, OneMain Holdings (NYSE: OMF) mit Sitz in Evansville, Indiana, ist ein Finanzinstitut, das sich auf Privatkredite an Non-Prime-Kreditnehmer spezialisiert hat. (Diese Klasse liegt genau zwischen dem Subprime- und dem Prime-Segment....

Wissen, wie schlimm die Rezession werden wird?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es war ein Aha-Moment für mich: Es war am Anfang meiner Karriere, und ich war auf einer Konferenz für technische Analyse. Dort lernte ich, dass der Markt ein vorausschauender Mechanismus ist. Er reagiert nicht auf Nachrichten –...

Die Fed wird Benzin ins Feuer gießen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, vergessen Sie das fröhliche Gerede aus dem Weißen Haus und den Mainstream-Medien: Die USA befinden sich bereits in einer Rezession. Sie können es so oft sie wollen versuchen, eine Rezession neu zu definieren, letztlich wird es...

Wie man Ordnung in das Marktchaos bringt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, als ich ein Kind war, war ich etwas schlampig. Meine Mutter hat mich immer dazu angehalten, mein Zimmer aufzuräumen. Im College war ich auch nicht besser. Das Zusammenleben mit drei anderen Jungs hat mich nicht gerade zu einem...

Bärenmärkte sind immer Einstiegschancen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wir befinden uns fast in einem Bärenmarkt. Dieser definiert sich dadurch, dass ein anerkannter Index um mehr als 20 % von seinem Höchststand gefallen ist. Dieser Zustand ist für viele Anleger besorgniserregend. Vor allem...

Der 3D-Druck setzt sich in der Industrie durch

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wussten Sie, dass der erste 3D-Drucker bereits 1988 käuflich zu erwerben war? Dabei handelt es sich doch eigentlich um ein Modethema, das an den Börsen gerade intensiv gespielt wird. Die Technologie wurde sogar bereits 1983...

Wann genau Sie Ihre Aktien verkaufen sollten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Anleger lassen sich häufig in eine von zwei Kategorien einteilen: Fundamentalisten oder technische Analysten. Fundamentalisten verlassen sich auf die Fundamentaldaten eines Unternehmens, wie z. B. Erträge, Schulden und das...

Diese eine Kryptowährung ist die Zukunft des Internets

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich verbringe den nächsten Monat mit Fernarbeit an der Jersey Shore. Als meine Frau und ich uns für diese ausgedehnte Reise entschieden, um unsere Familie zu besuchen, haben wir uns sofort Unterkünfte auf Airbnb angesehen. Wir...

Taiwan: Ein Blick hinter die Kulissen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, da wird Klartext gesprochen. Gleich im ersten Absatz des ganz aktuellen regierungsoffiziellen Thesenpapiers zur sog. Taiwan-Frage lässt Peking die aufmerksame Weltöffentlichkeit wissen: Taiwan Is Part of China - This Is an...

Die Wahrheit über „Schwarze Schwäne“

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, was den Anlegern vielleicht nicht bewusst ist, ist das Ausmaß, in dem heutzutage Anlageentscheidungen vollständig dem Computer überlassen werden. Ich spreche nicht von automatisierten Handelsgeschäften, bei denen ein Computer...

China, ein Drache auf dem Papier

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wenn Sie immer noch davon ausgehen, dass China ein finanzieller und wirtschaftlicher Moloch ist, der dazu bestimmt ist, die USA bei der Gesamtproduktion zu überholen und schließlich die Welt zu beherrschen, ist es an der Zeit,...

Geopolitik: Die Welt am Rande des Abgrunds

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, am Wochenende hat eine palästinensische militante Gruppierung rund 500 Raketen auf Israel abgefeuert. Einmal mehr heulten die Sirenen über Tel Aviv und Jerusalem. Zuvor hatten die Israelis mehrere Kommandeure dieser...

Der Markt lebt in Verleugnung

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, folgendes schrieb ich meinen Lesern in einem Sonderbericht am 26. Juli, einen Tag bevor der Offenmarktausschuss der US-Notenbank zusammenkam, um über das weitere Vorgehen hinsichtlich der Zinspolitik zu entscheiden: „Die Fed wird...

Krieg abgewendet – zumindest für den Moment

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, ist trotz heftiger chinesischer Proteste sicher in Taiwan gelandet. Die Mitglieder des US-Kongresses haben normalerweise an der Riviera, auf den griechischen Inseln oder...

Achtung: So vermeiden Sie unnötige Steuerzahlungen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, jeder Mensch zahlt Steuern. Und das ist auch gut so, denn damit finanzieren die Staaten Straßen, Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, die Aufrechterhaltung von Ordnung und Gesetz und noch vieles mehr. Deshalb werden auch wir...

Wer schreibt Ihnen da eigentlich jeden Tag?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Sie lesen diese tägliche Aussendung bereits seit mehreren Wochen oder sogar teilweise schon seit mehreren Monaten. Sicherlich interessiert es Sie, wer Ihnen da eigentlich täglich schreibt. Ich bin mittlerweile – die Zeit rennt...

Das schmutzige Geheimnis der Regierung

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Inflation wird oft als eine versteckte Steuer für die armen und mittleren Bevölkerungsschichten bezeichnet. Das ist eine gute Beschreibung. Die Politiker wissen, dass sie auf Ablehnung stoßen, wenn sie versuchen, eine direkte...

Zinspause: Aktionäre jubeln

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich bin wirklich überrascht. Seit Mitte Juni sind die Marktzinsen doch wieder spürbar zurückgelaufen. Zum Beleg einige wichtige Zinssätze der Welt- bzw. europäischen Wirtschaft. In den USA ging der Zins für die zehnjährige...

Die Fed vs. die Wirtschaft

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die US-Notenbank gegen die Wirtschaft – so lässt sich die aktuelle Situation zusammenfassen. Einige von Ihnen werden nun sagen: „Moment mal, sollte die Fed nicht die Wirtschaft unterstützen?“ Nun, nicht ganz. Sie will vielleicht...

Keine Rezession, sondern eine Depression

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, zurzeit wird viel über die Rezession gesprochen. Befinden wir uns gerade in einer solchen? (Wir werden die technische Antwort am Donnerstag geben.) Die PR-Experten in der Biden-Regierung und die Medien versuchen natürlich, eine...

Die ganz platte Botschaft: Zinsen steigen nicht

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, am Euro-Markt geht nach den massiven Zinsschritten der Fed nun eine Angst um. Die EZB folgt dem Vorbild der US-Währungshüter und würgt den ohnehin angegriffenen europäischen Aktienmarkt völlig ab. Bekanntlich scheut der Börsianer...

Diese Tragödie war völlig vermeidbar

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Krieg in der Ukraine wird in den kommenden Jahren enorme Auswirkungen auf das internationale System haben. Viele davon werden sich für die USA als negativ erweisen, da die Sanktionen nach hinten losgehen und die Welt sich...

Flüssiggas macht frei und Ihr Depot macht es groß

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich formuliere zurückhaltend: Mittlerweile ist offensichtlich, dass den Ex-Kanzlern Schröder und Merkel in Fragen der Energie- und Außenpolitik einige Fehleinschätzungen unterlaufen sind. Auch die Politik in Wien oder Prag hatte...

So sichern Sie jetzt Ihr Depot ab

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, das Absichern oder Shorten eines Depots ist kein Hexenwerk. Allerdings sind wir als Börsianer natürlich eher geeicht auf steigende Kurse und Chancen. Mit anderen Worten: Shorten zählt bei den meisten von uns nicht zur ersten...

Wie man clever in einem anspruchsvollen Marktumfeld agiert

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich habe zwei Seiten an mir, die fast gegensätzlich sind, und sie überraschen die Leute oft, je nachdem, wie gut sie mich kennen. In meinem täglichen Leben bin ich entspannt. Die meisten Dinge fallen mir leicht und ich mache mir...

Sinnloser Tod und Elend

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Krieg in der Ukraine geht in den sechsten Monat; Ein Ende ist nicht in Sicht. Was wir bisher wissen: Fast alles, was Sie im März, April und Mai in den US-Medien über den Krieg in der Ukraine gehört haben, war eine Lüge. Es...

Warren Buffett langt in der Krise mächtig zu

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Warren Buffett gilt als einer der besten Investoren der Welt. Sein Unternehmen Berkshire Hathaway ist mehr als 600 Milliarden Dollar wert. In den vergangenen Jahren hat er immer wieder öffentlich bekundet keine geeigneten...

Erst gute, dann schlechte Nachrichten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wie schlecht war das erste Halbjahr 2022 für Aktien? Es war das schlechteste erste Halbjahr seit 1970, also lange bevor viele der heutigen Anleger überhaupt geboren waren. In den ersten sechs Monaten fiel der S&P 500 um 21 %,...

Italien: Muss das jetzt sein?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ist das jetzt wirklich in diesem Moment nötig? Als Börsianer kämpfen wir schon mit Inflation, Zinswende und Gaskrise. Und bei Euch sind die Staatsschulden 2020 in der Pandemie explodiert und Euer Haushalt ist auch noch nicht...

Der Gaskrieg beginnt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich kann mich noch gut erinnern: Vor gut 3 Monaten saß ich in einem Anlageausschuss mit einigen Kollegen zusammen. Wir diskutierten damals den neu ausgebrochenen Ukrainekrieg und seine Folgen für den Aktienmarkt. Die Raketen...

Mit dem Handel von Optionen das Risiko reduzieren

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich starrte ungläubig auf meinen Computerbildschirm. Meine Hände zitterten, als ich die Maus bewegte. Ich klickte auf „Verkaufen“ und war plötzlich in weniger als einem Tag um 5.000 USD reicher. Das war im Jahr 1999, und diese...

So profitieren Sie von der Zinswende

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, am kommenden Donnerstag wird es so weit sein. Dann wird selbst die EZB, lange Zeit Verfechterin des ultrabilligen Geldes, die Zinswende einleiten. Eine Erhöhung des Leitzinses um einen Viertelpunkt gilt als gesichert. Aber selbst...

Die größte Geschichte, die nicht erzählt wird

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, bei so vielen Ereignissen wie dem Krieg in der Ukraine, der in die Höhe schießenden Inflation, der drohenden Lebensmittelknappheit und vielem mehr ist es leicht, den anhaltenden Krieg der Eliten gegen das Bargeld zu übersehen....

Die Zinsen steigen – jetzt wird es teuer

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Weltwirtschaft erlebt gerade eine spannende Phase. Erstmals seit Beginn der 1990er-Jahre steigen die Zinsen auf breiter Front an. Damit einher geht die höchste Inflation seit den 1970er-Jahren. Diese explosive Mischung trifft...

Putin mobilisiert die BRICS-Staaten gegen die USA

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Russland mag den Krieg in der Ukraine mit seiner Invasion am 24. Februar begonnen haben, aber die USA haben den globalen Wirtschaftskrieg mit der Verhängung von Wirtschaftssanktionen gegen Russland am 28. Februar begonnen und...

Die Ukraine verliert den Krieg

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Propagandakampagne im Namen der Ukraine ist bemerkenswert. Man könnte meinen, die USA selbst befänden sich im Krieg mit Russland. In den Medien wird nur darüber berichtet, wie viele russische Soldaten getötet und wie viel...

Dieses Krypto-Handy könnte das iPhone vernichten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Next-Gen-Effekt ist wieder da. Das ist der Begriff, den ich geprägt habe, wenn 2.0 größer, besser und schneller ist als 1.0. Wie damals, als Facebook Myspace überholte oder Google Altavista überwältigt hat und das iPhone...

Willkommen im Jahr 1984

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, in letzter Zeit habe ich öfter über die Abschaffung des Bargelds berichtet, und zwar aus gutem Grund. Während sich alle auf den Krieg in der Ukraine, die Inflation und den Obersten Gerichtshof in den USA konzentrieren, nehmen die...

Drei Schritte und ein Stolperer

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Aktienmärkte haben sich zuletzt wieder etwas gefangen. Das führt dazu, dass man wieder vermehrt Schlagzeilen lesen wird, die behaupten, dass der Ausverkauf vorbei sei und es Zeit wäre, wieder in den Markt einzusteigen. Ich...

Celsius’ Absturz markiert einen Wendepunkt für DeFi

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, den Tag, an dem Lehman Brothers in Konkurs ging, werde ich nie vergessen. Es war der 15. September 2008. CNBC filmte vor dem Hauptsitz von Lehman. Man konnte Hunderte von Mitarbeitern sehen, die ihre Büros mit Kisten und...

Diese Leute lernen nie dazu

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, hier kommt die gute Nachricht: Der Aktienmarkt scheint seinen Ausverkauf gestoppt zu haben – vorerst. Die US-Indizes konnten zuletzt sogar leichte Zugewinne verzeichnen. Dennoch rutschte der S&P 500 in den Bereich eines...

BITCOIN vs. ETHEREUM – Kampf der Kryptos

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, 1999 befand sich Amerika auf dem Höhepunkt der Dotcom-Blase. Zwei Unternehmen waren zu dieser Zeit führend: eBay und Amazon. Beide wiesen eine Marktkapitalisierung von 25 Milliarden USD auf. Beide hatten einen stark wachsenden...

Ruhig bleiben und weiter Geld verdienen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, eine Eigenschaft, die die meisten Menschen beeindruckend finden, ist die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben. Denken Sie daran, zu wem wir aufschauen. Politiker, die bei einer Katastrophe die Führung übernehmen. Polizisten,...

Halten Sie sich fest!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Aktienmarkt steht momentan stark unter Druck und die großen Indizes verlieren weiter an Wert. Allein in diesem Jahr hat der Aktienmarkt mehrere Billionen US-Dollar an Wert verloren. Der S&P-500-Index befindet sich nun...

Jetzt Substanz mit Innovation und Wachstum verbinden

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, große Unternehmen werden häufig als schwerfällige Dickschiffe wahrgenommen, die längst an Innovationsgeist verloren haben und allein wegen ihrer schieren Größe erfolgreich bleiben. Daran ist wahr, dass sich große Strukturen mit...

Wie Sie Ihre Angst vor dem Bärenmarkt in den Griff bekommen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, kürzlich sagte ein Freund zu mir: „Ich kaufe im Moment keine Aktien. Ich werde warten, bis die Talsohle erreicht ist.“ Ich fragte ihn, woher er wisse, wann der Tiefpunkt erreicht sei. Er antwortete: „Wenn die Aktien steigen.“ Ich...

Bedeutet Vermögen gleichzeitig Gesundheit?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es heißt, dass man mit Geld kein Glück kaufen kann, und auch die Beatles sangen, dass man mit Geld keine Liebe kaufen kann. Eine neue Studie, die im American Journal of Lifestyle Medicine veröffentlicht wurde, legt jedoch nahe,...

Was bedeutet der Gasschock für uns?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Kreml spielt also nun seinen Trumpf aus und bringt seine schärfste nicht-militärische Waffe in Stellung. Wladimir Putin lässt uns das Gas abdrehen. Durch die Nordstream-Pipeline fließt derzeit nur die Hälfte der Kapazität....

Diese 3,7-prozentige Rendite muss man einfach mögen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, meine Tochter ist in Kanada verliebt, seit sie klein ist. Und auch mir hat es an allen Orten gefallen, die ich im nördlichen Nachbarland der Vereinigten Staaten besucht habe. Die kanadischen Rocky Mountains gehört zu den der...

Der Krieg, über den Sie nichts hören

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, vergessen wir einmal den Krieg in der Ukraine und die abstürzenden Aktienmärkte in der jüngsten Vergangenheit. Konzentrieren wir uns stattdessen auf etwas, dem in letzter Zeit nicht allzu viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde –...

LUNA erhebt sich aus dem Grab

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich war gerade in Nicaragua gelandet, um an meinem jährlichen Surf-Retreat teilzunehmen, als die E-Mail meines Maklers in meinem Posteingang eintraf. Wir schrieben das Jahr 2013. „Wichtiges Update“ lautete die Betreffzeile. Als...

Der wahre Grund, warum der Goldpreis schwächelt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, was ist auf dem Goldmarkt los? Warum steht der Goldpreis nicht viel höher? Als Autor des Bestsellers „The New Case for Gold“ werden mir diese Fragen häufig gestellt. Lassen Sie uns den Sachverhalt betrachten. Die Welt hat sich in...

Währungskriege: der Wettlauf nach unten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, was sind die Vorteile einer schwachen Währung im Vergleich zu den Währungen der wichtigsten Handelspartner? Die Antwort hängt davon ab, ob man die politischen oder die wirtschaftlichen Vorteile betrachtet. Die politischen...

Jim Rickards hat es uns gesagt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der „alte Sack“ hat es uns gesagt, aber wir wollten nicht zuhören. Die Inflation wühlt und beschädigt die Kaufkraft nahezu aller Papierwährungen in dieser Welt. Gleichzeitig notiert der Aktienmarkt unverändert weich. Besonders...

Der Gegenwind für Gold wird zum Rückenwind

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Goldpreis hat sich in letzter Zeit schwergetan. Am 8. März notierte der Goldpreis auf Schlusskursbasis bei 2.043 USD pro Unze und damit nahe an seinem Allzeithoch von 2.069 USD, das im August 2021 markiert wurde. Dieses...

Schützen Sie Ihr Vermögen, wenn Sie verletzlich sind

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, vor ein paar Jahren wurde ein Familienmitglied krank. Zu seinen körperlichen Beschwerden kam hinzu, dass seine geistige Klarheit verloren ging. Ich machte mir nicht nur Sorgen um seine Gesundheit, sondern war auch sehr besorgt,...

Biden stellt Ideologie über Menschenleben

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es ist eine Schande, dass die Biden-Administration im Moment ihre Ideologie über das Wohl des amerikanischen Volkes stellt. In diesem Artikel werde ich erklären, warum. Die Auswirkungen der höheren Preise bei Lebensmitteln,...

Ich habe es vorausgesagt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich habe vorausgesagt, dass der Kampf der US-Notenbank Fed gegen die Inflation zu einer Rezession und einem Börsencrash führen wird. Diese Aussage wurde vor dem Beginn der Zinserhöhung im März getroffen und bisher hat sich alles...

Ja, eine Hyperinflation kann auch bei uns vorkommen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wenn Sie Hyperinflation hören, haben Sie vielleicht zwei Bilder vor Augen. Das eine ist ein rücksichtsloses Dritte-Welt-Land wie Simbabwe oder Argentinien, das Geld druckt, um Staatsausgaben und Arbeitnehmergehälter zu decken,...

Die beste Aktienprognose meiner Karriere

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wenn man in diesem Geschäft tätig ist, macht man eine Menge Aktienprognosen. Einige von ihnen werden zu großen Gewinnern. Aber meine Vorhersage vom Februar 2021, dass MicroStrategy (Nasdaq: MSTR) die größte Short-Position auf dem...

Richard Straube provoziert die Börsenszene

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, gestern hat mein Kollege Richard Straube an dieser Stelle einen Gastbeitrag publiziert. Darin hat er Ihnen die Aktienkategorie der sog. X-Performer oder Kursvervielfacher nahegebracht. Dazu lasse ich heute noch einige...

Wir stehen am Abgrund

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich glaube nicht, dass viele Menschen das Ausmaß der globalen Nahrungsmittelkrise begreifen, mit der wir in den kommenden Monaten konfrontiert sein werden. Die Welt könnte am Rande einer massiven humanitären Krise stehen. Lassen...

Es gibt kein Versteck

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Anlegern muss man den jüngsten Kursrückgang an den Börsen nicht erklären. Der Dow Jones ist seit Anfang Januar um 12,5 % gefallen. Der S&P 500 ist im gleichen Zeitraum um 16,1 % gesunken. Der Nasdaq Composite hat in diesem...

Was Kryptowährungen nicht umbringt, macht sie stärker

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, vor der Gründung der Federal Reserve im Jahr 1913 kam es in den USA alle fünf bis sieben Jahre zu einem Ansturm auf die Banken (engl.: Bank-Run). Dies trat so häufig auf, dass es schien wie ein nationaler Zeitvertreib, bevor wir...

Ihr Depot ist sicher wie Fort Knox

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, manchmal sind meine Leser derart begeistert von mir, dass sie mich anrufen und fragen: „Herr von Parseval, ich will anlegen, nennen Sie mir ihre Kontonummer. Ich überweise dann das Geld.“ Solche Vertrauensbeweise freuen mich...

Wertvoller als Gold

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, an der Wall Street kommt es aktuell zu starken Verwerfungen, die die drei wichtigsten US-Indizes in die Knie zwingen. Sowohl der Dow Jones als auch der S&P 500 befinden sich im Korrekturbereich (10 % oder mehr Rückgang...

Die größte Zinserhöhung seit 22 Jahren

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wie allgemein erwartet, hat die US-Notenbank am Mittwoch den Leitzins um 50 Basispunkte erhöht und damit die größte Zinsanhebung seit 22 Jahren vorgenommen. Einige Marktanalysten rechneten sogar mit einer Anhebung um 75...

Die Jagd nach dem Geld ohne nachzudenken führt zu Fehlern

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, mein Sohn fragte mich kürzlich mit einem gequälten Gesichtsausdruck: „Wie konntest du so viel Geld ablehnen?“ Vor einigen Jahren musste dieser 17-jährige Junge eine wichtige Entscheidung treffen. Ihm wurde ein großes Stipendium...

Sind Sie ein besserer Anleger als ein Fünftklässler?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, seit 30 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den Märkten. Ich habe den Aktienmarkt aus fast jedem erdenklichen Blickwinkel betrachtet. Ich habe schwierige Zulassungsprüfungen bestanden, um zu beweisen, dass ich weiß, wie man...

Lassen Sie Batterie! Machen Sie besser Lithium!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, eine Frage unter Börsianern: Was ist Ihre favorisierte Batterie-Technologie? Glauben Sie an weiteres Entwicklungspotenzial des Klassikers, als der Lithium-Ionen-Batterie? Oder sehen Sie doch die Polymer-Systeme im Vorteil? Oder...

Der Zusammenbruch findet vor unseren Augen statt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Analysten und Autoren, mich eingeschlossen, warnen schon seit Jahren vor dem Zusammenbruch des US-Dollars als globale Reservewährung. Ich habe diese Einschätzung in meinem ersten Buch „Währungskriege“ (2011) und in mehreren...

Hier ist der Grund, warum Elon Musk Twitter nicht kaufen sollte

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es war ein Tweet, der um die Welt ging. Elon Musk, der reichste Mann der Welt und Gründer von Tesla, hat ein Angebot für die Übernahme von Twitter abgegeben. Am 14.04.2022 twitterte der „Centi-Milliardär“ (Vermögen von mehr als...

Lenins Warnung an den US-Dollar

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Lenin soll gesagt haben: „Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts geschieht, und es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte geschehen.“ Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine Ende Februar ist das internationale Währungssystem durch...

Jetzt noch Ölaktien kaufen?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, das weiß jedes Kind. Die Ölpreise sind in den vergangenen Monaten durch die Decke gegangen. Auf Jahressicht verteuerten sich die gängigen westlichen Ölsorten wie Brent und WTI im Schnitt um rund 75 %. Die Aktien der großen Multis...

Die Wall Street gibt zu, dass KRYPTO eine unaufhaltsame Kraft ist

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, als die Dotcom-Blase platzte, hielten die meisten Anleger das Internet für eine vorübergehende Modeerscheinung. Sie hielten es für ein kurzzeitiges Spekulationsobjekt, so etwas wie „Beanie Babies“ oder „Cabbage Patch Kids“. Der...

Schließen Sie sich den Bond-Vigilantes an

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, 2021 war das Jahr des Meme-Aktienhändlers. Diese Investoren gaben Aktientipps auf Reddit und Discord weiter. Sie griffen Aktien wie Schwärme von Piranhas mit Millionen von kleinen Bissen an. Ihre Aktionen ließen die Aktien von...

Risikokapitalgeber setzen auf Blockchain

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, bei der Auswahl von Investitionen sollten Sie immer dem Geld folgen. Sie können alle Finanzberichte der Welt lesen. Aber wenn niemand sonst investiert, wird es schwer, Geld zu verdienen. Ich verwende mehrere Indikatoren, die den...

Zwei Optionen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Atlanta Fed hat ihre BIP-Prognose für das erste Quartal von 0,9 % auf 1,1 % nach oben korrigiert. Beide Zahlen sind nicht sehr vertrauenerweckend. Ich rechne damit, dass sich die US-Wirtschaft von nun an verlangsamen wird...

Wird die US-Notenbank zucken?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wie von mir vorhergesagt, hob die US-Notenbank Fed auf ihrer FOMC-Sitzung am 16. März ihren Zielsatz für den Leitzins von 0,0 % auf 0,25 % an und leitete damit eine voraussichtlich lange Reihe von Zinserhöhungen ein. Die Fed...

Kaiser US-Dollar

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, kann irgendetwas den Anstieg des US-Dollars aufhalten? Es gibt nur eine Sache, die den US-Dollar stoppen kann, wie ich weiter unten erklären werde. Mittlerweile ist „König US-Dollar“ zum „Kaiser US-Dollar“ aufgestiegen. In den...

Wie Sie Ihre Ziele im Ruhestand verwirklichen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, kürzlich erhielt ich eine E-Mail von Julia Guth, CEO des Oxford Club und Vorstandsvorsitzende der Roberto Clemente Health Clinic. Diese Klinik befindet sich in Nicaragua und sorgt dort für Gesundheitsfürsorge, sauberes Wasser,...

Mit klaren Kaufsignal zum Erfolg

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, so ticken wir als Börsianer. Liegt auf unserem Depotkonto gelten, kaufen wir. Leider ignorieren wir in unserem Eifer gelegentlich die übergeordnete Marktsituation. Genau diese Marktsituation ist momentan nicht unbedingt auf...

Kopf: Gold gewinnt – Zahl: Gold verliert nicht

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ist der neue Höchststand des Goldpreises die Grundlage für einen kontinuierlichen Anstieg in der Zukunft oder wird der Preis wieder in den Bereich fallen, in dem er sich seit Monaten befindet? Es gibt einen Hauptfaktor, der die...

Der Bitcoin spaltet die Finanzwelt in zwei Lager

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, vor einigen Tagen sorgte der aus Deutschland stammende US-Investor Peter Thiel für Aufregung. Er wetterte gegen Jamie Dimon, den Chef der größten US-Bank JP Morgan, und Larry Fink, den CEO von BlackRock. Außerdem bezeichnete er...

Schwachmarkt: Diese Aktien helfen jetzt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Aktienmarkt ist müde. Krieg, Inflation, steigende Zinsen und Wachstumssorgen schlagen den Investoren aufs Gemüt und sorgen dafür, dass vor allem die tiefen Taschen derzeit kaum auf der Käuferseite auftreten. Möglicherweise...

Ihre Steuerlast wurde heimlich angehoben

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Inflation ist kein Ratespiel mehr – sie ist da. Jedes Mal, wenn Sie Benzin an der Zapfsäule oder Lebensmittel im Supermarkt kaufen oder ein Flugticket buchen, sehen Sie die Preiserhöhungen direkt vor sich. Das Problem ist,...

Warum dieser „Dividenden-Typ“ auf Anleihen setzt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wenn Sie regelmäßig meine Beiträge gelesen haben, wissen Sie, dass ich ein Dividenden-Typ bin. Ich glaube so fest an die Kraft von Investitionen in Dividendenwerte, dass ich zwei Jahre damit verbracht habe, mein Buch „Reich...

Die Rückkehr der Zinsen steht bevor

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Finanzwelt verändert sich und als Anleger sind Sie mittendrin. Sie müssen auf die neuen Gegebenheiten vorbereitet sein. Seit mehr als 30 Jahren sind die Zinsen gefallen. Während Sie Anfang der 1990er-Jahre noch 9% Zinsen pro...

Die geheime Strategie zur Vorhersage von Marktbewegungen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, im Jahr 2014 meldete Amazon ein Patent für den „vorausschauenden Versand“ an. Dabei handelt es sich um ein System zur Lieferung von Produkten an Kunden, bevor diese eine Bestellung aufgeben. Wie das Wall Street Journal damals...

Ich habe noch nie so viele Lügen gehört

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, alle Kriege sind voll von Lügen. Winston Churchill sagte einmal: „In Kriegszeiten ist die Wahrheit so kostbar, dass sie immer von einer Leibwache aus Lügen begleitet werden sollte.“ Wir akzeptieren diesen Gedanken im Großen und...

Das jüngste Argument für Gold

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Sterne stehen gut für Gold. Eine Kombination aus geopolitischen Turbulenzen, Lieferkettenproblemen und Inflation deutet auf einen deutlich höheren Goldpreis hin. Heute werde ich das alles aufschlüsseln. Wenn Sie glauben, dass...

2022 ist das Jahr von Ethereum

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, jedes Jahr gibt es ein neues Narrativ in der Kryptowelt. Im Jahr 2016, als Kryptowährungen nur auf dem Radar einiger weniger Anleger erschien, hieß es, dass die SEC einen Bitcoin-ETF genehmigen würde. Das trieb die...

Die Sanktionen werden den US-Dollar stärken – vorerst

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Welt hat ein dicht vernetztes und komplexes Finanzsystem. Es ist unmöglich, einen Teil des Welthandels und des Finanzwesens vollständig zu isolieren, ohne andere Teile zu beeinträchtigen. Man kann gegen ein bestimmtes Land...

Fed entfesselt „Triple Whammy“

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wie erwartet, hat die US-Notenbank Fed in der letzten Woche ihren Leitzins angehoben – die erste Zinserhöhung seit Dezember 2018. Wie Sie sich vielleicht erinnern, führte die damalige Anhebung zu starken Abgaben am Aktienmarkt,...

Die Historie zeigt, dass eine massive Rallye bevorsteht

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es gibt ein Sprichwort: „Der März kommt herein wie ein Löwe und geht hinaus wie ein Lamm.“ Das alte Sprichwort bezieht sich natürlich auf die Tatsache, dass das Wetter zu Beginn des Monats normalerweise kalt ist und sich dann...

Ausblick 2022: In der Nische liegt die Chance

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich falle mit der Tür ins Haus bzw. der schlechten Nachricht: Ich sehe für das laufende Jahr viel Schwankung und wenig Rendite voraus. Auf der einen Seite ist immer noch reichlich Liquidität im Markt. Die Mehrheit der Investoren...

Der letzte Strohhalm

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die USA und ihre Verbündeten in der EU sowie andere Länder weltweit haben gegen Russland die schärfsten Wirtschaftssanktionen verhängt, die jemals verhängt wurden. In der Vergangenheit haben selbst Nationen, die sich im Krieg...

Jeder von Ihnen macht jetzt wieder Schulden

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Christian Lindner hat den Bundeshaushalt 2022 vorgestellt. Und erneut steht ein Dickes Minus in den Büchern. Der Staat gibt viel mehr Geld aus, als er einnehmen kann. Der Haushalt sieht Ausgaben von 457 Milliarden Euro vor. Hinzu...

Die perfekte Investition für diese unsicheren Zeiten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es überrascht nicht, dass ich viele E-Mails von Abonnenten erhalte, die mich fragen, ob sie verkaufen, den Dip kaufen oder große Veränderungen in ihren Portfolios vornehmen sollten. Es ist eine beängstigende Zeit. In der Ukraine...

Chance: Das sind die Opfer der Ukraine-Baisse

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die letzten Wochen und bald Monate waren nicht sonderlich angenehm für uns. Besonders der DAX war zwischenzeitlich arg weich, bevor er seine Verluste wieder eingrenzen konnte. Auf Sicht von 3 Monaten steht nun ein Minus von rund...

Putins Optionen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es besteht kein Zweifel, dass die von den USA, Großbritannien, den EU-Mitgliedsstaaten und anderen Ländern gegen Russland verhängten Finanzsanktionen die strengsten sind, die jemals verhängt wurden. Das US-Finanzministerium hat...

Am seidenen Faden hängend

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, trotz des fröhlichen Geredes in den Mainstream-Medien hängt die US-Wirtschaft an einem seidenen Faden. Die US-Wirtschaft gerät ins Stocken. Die jüngste Schätzung der Federal Reserve Bank of Atlanta zum Wachstum des US-BIP im...

Wie man in Kriegszeiten mit seinen Investitionen umgeht

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, meine Tochter im Teenageralter ist verständlicherweise besorgt über die Geschehnisse in der Ukraine und deren Bedeutung für den Rest der Welt. Obwohl der russische Präsident Wladimir Putin zunehmend aus dem Gleichgewicht gerät,...

Ein wirtschaftlicher Umbruch steht bevor

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, damit unsere Gesellschaft funktioniert, sind wir auf Unmengen an Energie angewiesen. Bisher kam ein bedeutender Anteil der Energierohstoffe für Europa aus Russland. Durch den Krieg in der Ukraine sind die Beziehungen zwischen...

Der US-Dollar – ein Opfer seines eigenen Erfolgs

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Amerikas stärkste Kriegswaffe schießt, fliegt oder explodiert nicht. Es ist kein U-Boot, Flugzeug, Panzer oder Laser. Amerikas mächtigste strategische Waffe ist heutzutage der US-Dollar. Die Vereinigten Staaten setzen den...

Das ist unsere Zukunft im Internet und im Weltall

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, mutige Pioniere bringen die Menschheit zu neuen Ufern voran. Unbestritten gehören Elon Musk, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg zu den ganz großen Pionieren und Innovatoren des letzten Jahrzehnts. Aber das Trio bleibt natürlich nicht...

Dieser Tech-Sektor ist wie Amazon im Jahr 2002

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Amazon.com, Inc. (Nasdaq: AMZN) ist ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Ich bekomme durchschnittlich 1,3 Amazon-Prime-Pakete pro Tag vor die Tür gestellt. Meine Frau und ich sehen uns alte Filme auf Prime Streaming Video...

Getroffen durch Eigenbeschuss

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der russische Vormarsch in der Ukraine geht weiter. Russland hat letzte Woche die wichtige Stadt Cherson eingenommen, was eine große Sache darstellt. Cherson gilt als Engpass am Fluss Dnjepr, der vom Schwarzen Meer nach Kiew...

Rüsten Sie sich für den Halbleiter-Superzyklus

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Ian King und ich bereiten uns auf eine lange Rallye bei Halbleiteraktien vor. Halbleiter sind in zahllosen elektronischen Geräten zu finden und damit entscheidend für die Entwicklung einiger Megatrends. Trends wie...

Die stärkste Waffe des Westens

März 2022 Sehr geehrte Börsianerinnen und Börsianer, da die NATO-Länder weitere Sanktionen gegen Russland verhängen, müssen wir uns auf die wirtschaftlichen Folgen für den Westen einstellen, wenn Putin darauf reagiert. Wie werden sich die Ölversorgung und die...

Sind Sie geschockt und verängstigt?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Sie sind vor einigen Monaten und vor wenigen Jahren voller Optimismus an die Börse gegangen, um Ihren Vermögensaufbau entscheidend voranzubringen? Und dann diese Katastrophe! Die Gewinne der letzten Jahre schmelzen auf einmal wie...

Kaufen beim Klang der Kanonen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, vor einigen Tagen ist in der Ukraine Krieg ausgebrochen. Das ist aus den offensichtlichsten Gründen sehr beunruhigend. Ich möchte das Leid in der Ukraine nicht herunterspielen, aber bei Global Investor Daily konzentrieren wir uns...

Biden hat eine rote Linie überschritten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die russische Invasion in der Ukraine dauert nun schon fast zwei Wochen an. In der Zwischenzeit haben im benachbarten Belarus Gespräche zwischen russischen und ukrainischen Delegierten stattgefunden. Die Ukraine hat Berichten...

Wer wird zuerst blinzeln?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der sogenannte „Freedom Convoy“ in Kanada ist Ihnen sicher ein Begriff. Vor etwa einem Monat hat der kanadische Premierminister Justin Trudeau eine weitere Impfvorschrift für kanadische und US-amerikanische Lkw-Fahrer bei der...

Investoren akzeptieren keinen Krieg

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, militärisch hat Wladimir Putin noch relativ gute Karten. Den Wirtschaftskrieg gegen den Westen hat er allerdings schon nach wenigen Tagen verloren. So sind die europäischen Töchter der russischen Großbank Sberbank zahlungsunfähig...

Zeitlose Anlagetipps von meinem Helden

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, mein Großvater wurde 1904 geboren. Er starb vor 31 Jahren, und er war mein Held. Sein Leben war die Quintessenz des amerikanischen Traums. Als Sohn von Einwanderern war er als Kind sehr arm. Mit sechs Jahren begann er zu...

Investieren im Kalten Krieg

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wann und wie auch immer dieser Krieg enden wird, ein Ergebnis der Auseinandersetzung kennen wir jetzt schon. Es wird viele Jahre dauern, bis der Westen wieder ein normales Verhältnis zu Russland finden wird. Es wird viele Jahren...

Trucker sind Terroristen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wie Sie vielleicht wissen, beruft sich der kanadische Premierminister Justin Trudeau auf das Notstandsgesetz, um den Protest der Trucker, den „Freedom Convoy“, zu beenden. Dies wäre das erste Mal, dass das Gesetz in Kraft tritt,...

Wer wird zuerst blinzeln?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der sogenannte „Freedom Convoy“ in Kanada ist Ihnen sicher ein Begriff. Vor etwa einem Monat hat der kanadische Premierminister Justin Trudeau eine weitere Impfvorschrift für kanadische und US-amerikanische Lkw-Fahrer bei der...

Trucker sind Terroristen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wie Sie vielleicht wissen, beruft sich der kanadische Premierminister Justin Trudeau auf das Notstandsgesetz, um den Protest der Trucker, den „Freedom Convoy“, zu beenden. Dies wäre das erste Mal, dass das Gesetz in Kraft tritt,...

Geoökonomie: Die neue Geopolitik

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Geopolitik spielt eine wichtige Rolle für die Aussichten der Weltwirtschaft. Aber noch wichtiger ist, dass wir die Welt heute durch das Prisma der Geoökonomie betrachten. Was ist „Geoökonomie“? Offensichtlich handelt es sich...

Das letzte Mal, als dies geschah, legten Aktien um 400 % zu

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich bin es leid, immer wieder beängstigende Artikel über die Inflation zu lesen. Ich weiß, dass die kürzlich veröffentlichte Inflationsrate von 7,5 % die höchste seit 40 Jahren ist. Die Medien müssen Ihre Aufmerksamkeit erregen,...

Das Metaversum: Überfordert uns die Revolution?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Investoren, Analysten und Wissenschaftler sind in großer Aufregung und sehen die Menschen an der Schwelle zu einer ganz neuen Entwicklungsstufe. Tatsächlich, was sich da sehr konkret in unserer näheren Zukunft ist keine...

Das Narrativ bricht zusammen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, machen wir uns nichts vor: Die Reaktion der öffentlichen Gesundheitspolitik auf die Pandemie war miserabel. Mir ist klar, dass ich hier nicht gerade eine Neuigkeit verkünde, aber es kann nicht oft genug gesagt werden. Sogar...

Das beste Geschenk (nicht nur zum Valentinstag)

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, kürzlich war Valentinstag. Was haben Sie geschenkt? Blumen, Süßigkeiten oder ein selbstgeschriebenes Lied für Ihre/n Liebste/n? Ich meine, nichts ist romantischer als kaltes, hartes Geld. Ich schlage aber nicht vor, dass Sie...

Krypto ist wie das Internet in den späten 90er-Jahren

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, vor ein paar Jahren – Anfang 2018 – schrieb ich einen Artikel mit dem Titel „Bitcoin: Das Ende des Anfangs“. Die Bitcoin-Manie war gerade zu Ende gegangen. Die Kryptoblase war geplatzt. Die Finanzmedien schrieben Nachrufe und...

Der sichere und stetige Weg zum Traumruhestand

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, vor ein paar Jahren spielte meine Tochter in ihrer dritten Saison Travel Football (das ist normaler Jugendfußball, nur sind die Kinder mehr unterwegs zu Spielen und Turnieren). Ihre Mannschaft war insofern einzigartig, als die...

Die USA erreichen einen erschreckenden Meilenstein

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wir haben es geschafft! Es war harte Arbeit, aber die Vereinigten Staaten haben es endlich geschafft, 30 Billionen Dollar an Staatsschulden anzuhäufen. Falls irgendjemand tatsächlich daran denkt, diese zweifelhafte Errungenschaft...

Kommen die Russen wieder?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, russische Aktien sind derzeit aus naheliegenden Gründen weich wie warme Butter. Rund 15 % verlor der entsprechende Leitindex zuletzt. Schlägt man darauf noch den Währungsverlust des Rubels, haben Russland-Investoren rund ein...

So gehören Sie zu den Gewinnern

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, haben Sie sich auch schon gefragt, warum die Reichen immer reicher werden, während sich die Armen und die Mittelschicht ihr Leben lang abrackern? Die Corona-Pandemie hat uns wieder einmal eindrucksvoll vor Augen geführt, was das...

Verdienen trotz Kriegsgefahr – Geht das?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, haben Sie sich auch schon gefragt, warum die Reichen immer reicher werden, während sich die Armen und die Mittelschicht ihr Leben lang abrackern? Die Corona-Pandemie hat uns wieder einmal eindrucksvoll vor Augen geführt, was das...

Tesla ist überbewertet

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Hallo zusammen. Heute spreche ich mit meinem Freund und Kollegen Steve Fernandez über Tesla. Tesla ist eine der Lieblingsaktien des Marktes. Jeder hört gern von Tesla. Und wir haben schon vor ein paar Wochen darüber gesprochen –...

Wir sind einfach doof

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, diese Faktoren sind offensichtlich. 2020 konnten die Verbraucher richtig Geld sparen, Aufgrund der Pandemie mussten wir auf Restaurantbesuche verzichten. Auch den üblichen Jahresurlaub haben wir kostengünstig in den eigenen vier...

Die nächste Computer-Evolution steht vor der Tür

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, alle paar Jahrzehnte gibt es eine enorme Verschiebung hinsichtlich der Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren. In den 1960er-Jahren gab es nur riesige Großrechner. Diese Maschinen nahmen einen ganzen Raum ein und...

Die 64.000-Dollar-Frage

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, inzwischen verstehen Sie wahrscheinlich die Situation an der russisch-ukrainischen Grenze. Nahezu 100.000 russische Soldaten sind entlang der Ostgrenze der Ukraine stationiert worden. Wird Putin einmarschieren? Wie würden die USA...

China-Aktien: Es bleibt komplex

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, jüngst feierte die China-Tochter der JinkoSolar Holding einen rauschenden Börsengang. Satte 111 % gewannen die Papiere der Jiangxi Jinko gleich zum Start. Chinesische Investoren stehen Kopf und blicken nun voller Vorfreude auf...

Zinsangst erfasst Euroland

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, am Horizont zeigen sich momentan einige ziemlich dunkle Wolken, die nichts Gutes verheißen. Noch müssen Sie Ihren Sonnenschirm nicht zusammenschnüren, aber ich möchte Sie jetzt schon vorbereitet sehen, auf eine anhebende...

Was ist nur geschehen?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, nach der letzten historischen Achterbahnfahrt, bei der der Dow um fast 1.100 Punkte schwankte, gab der Aktienmarkt erneut nach. Als die Achterbahnfahrt vorbei war, konnte der Index einen Gewinn von 99 Punkten verzeichnen. Danach...

Ist der Aktienmarkt wirklich rational?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, nach der letzten historischen Achterbahnfahrt, bei der der Dow um fast 1.100 Punkte schwankte, gab der Aktienmarkt erneut nach. Als die Achterbahnfahrt vorbei war, konnte der Index einen Gewinn von 99 Punkten verzeichnen. Danach...

Fette Gewinne auf dem Anleihenmarkt sind im Anflug

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, als jemand, der in Anleihen investiert und sie empfiehlt – ich empfehle alle Arten von Einkommensanlagen, nicht nur Dividendenaktien –, bin ich begeistert von den Aussichten auf steigende Zinsen. Da sich die Zinssätze auf einem...

Die US-Notenbank versenkt den Aktienmarkt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wie erwartet hat die US-Notenbank Fed vergangene Woche auf ihrer Januar-Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) die Zinsen nicht angehoben. Wenn Sie glauben, dass die Fed die Zinsen anheben muss, um der Inflation...

Die Belagerung Amerikas durch Big Pharma

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, erinnern Sie sich noch an die Zeit im letzten Jahr, als die Impfbewegung so richtig ins Rollen kam? Die Impfung wurde im November 2020 angekündigt und durchlief im Schnellverfahren das Zulassungsverfahren (damals noch auf...

Würden Sie Fleisch aus dem 3D-Drucker essen?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, 3D-gedruckte Steaks könnten bald auf Ihrem Esstisch stehen. Das israelische Start-up-Unternehmen Aleph Farms hat eine 3D-Biodruck-Technologie entwickelt, mit der Fleisch aus tierischen Zellkulturen hergestellt werden kann. Das...

Ich fürchte, es gibt schlechte Nachrichten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Zusammenbruch der globalen Lieferketten ist mittlerweile weithin bekannt. Egal ob es darum geht, bestimmte Lebensmittel im Supermarkt zu finden, ein neues Auto zu kaufen oder Geräte wie Geschirrspüler und Kühlschränke zu...

Wie man mit der rasanten Inflation Schritt halten kann

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, bis zum vergangenen Jahr musste sich lange Zeit niemand Sorgen machen, um mit der Inflation Schritt zu halten. Der jüngste Wert des Verbraucherpreisindex von 7 % ist der höchste Inflationswert seit 1982. Vor dem letzten Jahr war...

Drei renditestarke Dividendentitel mit Insiderkäufen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, im vergangenen Jahr wurden Aktien, die sich im Besitz von Unternehmensinsidern befanden, schneller abgestoßen als die Hauptfigur eines 80er-Jahre-Teenie-Films, wenn der Kapitän der Fußball-Mannschaft vorbeikommt. Mit Stand vom...

Die Rotation läuft für Value

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es scheint so, dass das breite NASDAQ-Segment unter der geldpolitischen Wende der US-Notenbank leidet. Die angekündigten 3 bis 4 Zinserhöhungen in einem Jahr haben doch ganz offensichtlich viele Investoren verschreckt. So hält...

Pfizer: Der Champion im Hintergrund

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es gibt Unternehmen, die kennt jeder, weil die Medien praktisch täglich aus diesen Unternehmen berichten. Ein typisches Beispiel dafür: der Impfstoffentwickler BioNTech. Dessen US-Partner Pfizer wiederum ist bei Börsianern und...

BioNTech jetzt verkaufen?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Inzidenzen schnellen in Deutschland nach oben, Omikron fasst jetzt zu. Die Impfstoffentwickler wie BioNTech, Moderna oder AstraZeneca arbeiten folglich schon fleißig an einem entsprechenden Update der erfolgreichen ersten...

Ihr eigener persönlicher Goldstandard

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, nach der Finanzpanik von 1907 wurde John Pierpont Morgan 1912 vor den US-Kongress geladen, um über die Manipulationen an der Wall Street und das sogenannte „Money Trust“ oder Bankenmonopol von J. P. Morgan & Co. auszusagen....

So holen Sie sich einen starken Broker!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, nach welchen Gesichtspunkten kaufen Sie eigentlich ein neues (oder gebrauchtes) Auto? Urteilen Sie ausschließlich nach dem Preis? Dann kaufen Sie also – sagen wir – einen koreanischen Kleinwagen für 9.990 Euro. Der bringt Sie...

Werden die hohen Staatsschulden zum Bumerang?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, eine häufig unterschätzte Gefahr schaffte es in den vergangenen Monaten immer seltener auf die Titelseiten der Zeitungen und Finanzmagazine. Die Staatsschulden in aller Welt steigen unaufhörlich. Regierungen und Notenbanken...

Der größte Fehler von Optionshändlern

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, als Jugendlicher verbrachte ich die Sommer als Rettungsschwimmer an der Jersey Shore. Unser Strand war einer der am stärksten frequentierten in New Jersey, mit Tausenden von Besuchern täglich. Wenn das Meer rau war, musste unsere...

Drei Aktien für die Ewigkeit

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wir alle lieben unser Depot. Es wird fortlaufend gepflegt: Hier einmal einige Gewinnmitnahmen, dafür an anderer Stelle einen Nachkauf usw. Wer bei der permanenten Pflege etwas Geschick an den Tag legt, steigert ohne Frage...

Diese 5 Kryptos werden Bitcoin ablösen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Bitcoin ist jetzt ein Teenager. Die erste und größte Kryptowährung der Welt wurde am 3. Januar 13 Jahre alt. An diesem Tag im Jahr 2009 startete Satoshi Nakamoto eine der größten Veränderungen in der Geschichte der Welt. Ein...

Der Alte hat wieder gekauft

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, bahnt sich eine Branchenrotation an? Die Wachstumsaktien des NASDAQ-Segmentes sind ziemlich mies in das neue Börsenjahr gestartet. So liegt der US-Index seit Jahresbeginn fast 1.000 Punkte unter Wasser. Dabei haben die Investoren...

Das monetäre Wahrheitsserum Gold

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, in einem kürzlich erschienenen Artikel habe ich folgende Frage gestellt: Wird irgendetwas den König US-Dollar entthronen? Meine Antwort lautete damals: Nein, zumindest auf kurze Sicht. Ich untermauerte diese Schlussfolgerung mit...

Das ist die nächste Generation

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, meine Tochter (Jahrgang: 2002) ist nicht nur mit dem Internet aufgewachsen, sondern sie lebt quasi die meiste Zeit des Tages in der digitalen Welt. Soziologen bezeichnen diese jungen Menschen als Millenials und auch Generation Z....

Diese Technologie kann die Klimakrise lösen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Klimakrise stellt die größte Herausforderung dar, vor der die Menschheit möglicherweise je stand. Der Klimawandel, den wir mit unserem munter steigenden CO2-Ausstoß immer weiter beschleunigen, führt überall auf der Welt zu...

Gefangen in der Thukydides-Falle

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, China ist heute der wichtigste und möglicherweise gefährlichste Faktor in der Finanzwelt. Das meiste, was die Welt über China glaubt zu wissen, ist nicht wahr. Das Wirtschaftswachstum ist nicht stark. Der Yuan wird keine...

Auto-Deutschland lebt!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Daimler-Aktie fährt schon seit Monaten auf der Überholspur. Die Schwaben haben erst Ende letzten Jahres ihre Lkw-Sparte abgespalten und als eigene Einheit an die Börse gebracht. Am Markt ist diese Transaktion gut angekommen....

Was ist Ihr Plan für den Bärenmarkt?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, kürzlich bat mich mein Cousin Dave um eine Anlageberatung. Er wollte etwas über verschiedene Strategien der Vermögensverteilung wissen, die alle stark auf Aktien ausgerichtet sind. Ich stellte ihm die folgende Frage: „Wenn sich...

Die Morgendämmerung des Web 3.0 ist da

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, vor acht Jahren war ich ein Bitcoin-Bär. Damals nutzten die Menschen die erste Kryptowährung der Welt hauptsächlich, um illegale Waren im Darknet zu kaufen. Der Preis war volatil. Im Jahr 2013 fiel er um 95 %, bevor er 2014 um...

Das ist mein Angebot für Sie

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, zuletzt sind wieder einige Neuleser zu diesem täglichen Newsletter dazu gestoßen. Ich nehme das zum Anlass, mich nochmals kurz bei Ihnen vorzustellen. Keine Sorge, Sie lesen im Folgenden nicht, wo ich geboren worden bin oder wo...

Russland wird einmarschieren

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, inzwischen wird immer deutlicher, dass Russland in naher Zukunft in die Ukraine einmarschieren wird, wenn die russischen Forderungen nach ukrainischer Neutralität nicht erfüllt werden. Ob dies im Winter 2022 (wenn das Wetter rau,...

Die EU-Kommission will Atomkraft

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, der Haussegen in der EU hängt wieder einmal schief. Die EU-Kommission plant nämlich die Einbeziehung der Kernenergie in das Regelwerk der sog. EU-Taxonomie. In diesem System sind diverse Technologien und Verfahren erfasst, die in...

Welche Dividendenzahler waren im Jahr 2021 unanständig?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, das Jahr 2021 ist vorüber. Es war ein gutes Jahr für Dividenden. Da die Gewinne in die Höhe schnellten, konnten viele Unternehmen ihre Dividenden anheben. In der letzten 12-Monats-Periode, die am 30. September 2021 endete, haben...

Ausblick: So wird das Börsenjahr 2022

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ganz schnell vorweg! Ich habe gerade mitbekommen, dass der Verlag am Wochenende eine neue Kampagne für meinen Kollegen Straube und seinen Dienst X-Performer fährt. Im Zentrum dieser Kampagne steht eine Sonderstudie, die sich...

Sind die elektrischen Trucks und SUVs von Rivian überbewertet?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wir haben jahrelang auf den Börsengang von Rivian gewartet. Diese Woche war es endlich so weit. Falls Sie dieses Unternehmen noch nicht kennen: Es stellt elektrische Pickup Trucks und SUVs her. Rivian erreichte eine Bewertung von...

Das große Dollar-Rätsel ist gelöst

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wird irgendetwas den „King Dollar“ entthronen? Zumindest auf kurze Sicht scheint die Antwort nein zu lauten. Der vom Wall Street Journal ermittelte US-Dollar-Index (DXY) hat sich seit dem Frühjahr unaufhaltsam nach oben bewegt....

So investieren Sie in lukrative Nebenwerte

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, erinnern Sie sich noch an die TubeSolar AG aus Augsburg? Das Unternehmen produziert solare Dünnschichtfolien, mit denen Sie Ackerflächen überspannen. Auf diese Weise holt der Landwirt aus der Fläche weitere Rendite heraus. Das...

Werden REITs aufgrund höherer Zinssätze nachgeben?

 Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, viele Anleger sind derzeit besorgt, dass höhere Zinssätze zu niedrigeren Preisen für Immobilieninvestmentgesellschaften (real estate investment trusts = REITs) führen werden. REITs sind wegen ihrer hohen Dividendenrenditen seit...

So nutzen Sie Kursschwankungen zu Ihrem Vorteil aus

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Kursschwankungen gehören zur Börse einfach dazu. Wenn Sie bereits länger an den Märkten aktiv sind, haben Sie das selbst bereits erlebt. Selbst wer erst wenige Monate dabei ist, hat wahrscheinlich das muntere Auf und Ab der Kurse...

2022: Tötet die Inflation die Hausse?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wir alle spüren mittlerweile die Inflation schmerzhaft bei jeder Fahrt zur Tankstelle oder bei unserem allwöchentlichen Einkauf. Das ist wirklich kein subjektiver Eindruck. Die Statistiker bestätigen diesen Befund mittlerweile...

Der Spritfresser ist Geschichte

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, im Jahr 1965 stellte Gordon Moore eine kühne Behauptung auf. Der Mitbegründer von Intel sagte voraus, dass sich die Zahl der Transistoren in Computerchips etwa alle zwei Jahre verdoppeln würde. Seine Theorie wurde als Moores...

Lehren von Pearl Harbor

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, am 7. Dezember 2021 war der 80. Jahrestag des japanischen Angriffs auf Pearl Harbor, der die USA in den Zweiten Weltkrieg stürzte. Während der eigentliche Angriff für viele Amerikaner ein Schock war, bildete er den Höhepunkt...

Das sind meine Defensiv-Champions für 2022!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, da werden Sie mir wahrscheinlich zustimmen. So ganz frisch ist die aktuelle Hausse nicht mehr. Mit kleinen Unterbrechungen legt der internationale Aktienmarkt bereits seit 2009 zu. Dabei haben Studien gezeigt, wenn eine Hausse 10...

Das Geheimnis, wie Sie Ihre Trades aufladen können

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es gibt einen großen Unterschied zwischen Handeln und Investieren. Wenn Sie in eine Aktie investieren, sollten Sie dies mit einer langfristigen Perspektive tun. Sie können Ihre Meinung natürlich ändern, wenn die Zeit vergeht und...

Die Inflation wird den Aktienmarkt abwürgen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, derzeit hören wir landauf landab die Botschaft: Man braucht Aktie, um in der neuen Inflation sein Vermögen gemessen an der Kaufkraft zu erhalten. Offenbar, so kann man den Eindruck haben, steigen Aktien in einem inflationären...

Wollen Sie einmal Gewinne mitnehmen?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Sie kennen diese Situation. Da halten wir im Depot eine oder mehrere echte Kursraketen, die uns in den vergangenen Jahren prozentual dreistellige Buchgewinne gebracht haben. 200, 300 oder vielleicht sogar 400 %! Ein ganz schöner...

5 gewagte Prognosen für 2022 und darüber hinaus

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es ist wieder einmal diese Zeit des Jahres: Die Kinder schreiben Listen für den Weihnachtsmann. Mütter eilen in die Einkaufszentren, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Und Väter klettern auf den Dachboden, um die...

CO2-Abscheidung: Hat Öl doch eine Zukunft?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, bereits seit 2016 basteln die Norweger an einem Verfahren zur Abscheidung und Speicherung des schädlichen Klimagases CO2 (engl. Carbon Capture and Storage oder kurz CCS). Auf der Kundenseite finden Sie hier Unternehmen wie die...

Die Wahrheit über den Crash der letzten Wochen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Sie kennen wahrscheinlich das Sprichwort, dass Aktien die Treppe hinauf und den Fahrstuhl hinunter fahren. Ende November fuhr der Aktienmarkt mit dem Aufzug nach unten. Der Dow stürzte um 905 Punkte oder 2,53 % ab. Der S&P-...

3 Strategien zur Minimierung von finanziellem Stress

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, manche Menschen glauben, dass man nur dann reich sein kann, wenn man klug ist. Aber das ist vielleicht nicht die ganze Geschichte. Es kann sogar sein, dass man erst dann klug wird, wenn man reich ist. Oder was wahrscheinlicher...

Fällt die Jahresendrally diesmal aus?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, sehr oft werden unsere Depots am Jahresende nochmals aufgepumpt. Börsianer bezeichnen dieses allgemein geschätzte Phänomen auch als Jahresendrally. Wie sieht es nun heuer aus? Dürfen wir nochmals mit einem kräftigen Schluck aus...

So schafft Tesla ewiges Wachstum

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich hatte Ihnen bereits gestern von meinem Kollegen Rolf Beerli aus der Schweiz berichtet, der aktuell unter herausfordernden Marktbedingungen mit seinem Dienst „Trend Selektion Schweiz“ gestartet ist. Ich konnte mir schon etwas...

DAO – Der nächste große Trend in der Kryptowelt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, im September 1787 wurden 500 Exemplare der Verfassung der Vereinigten Staaten gedruckt. Von diesen 500 Exemplaren sind nur noch 13 übrig. Von diesen verbleibenden 13 befinden sich 11 an Orten wie der Library of Congress...

Kommt jetzt die Korrektur?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, da war mein Kollege Rolf Beerli schon etwas geknickt. Kaum startet er seinen neuen Börsendienst Trend Selektion Schweiz, schon würgt ihm der Markt erst einmal eine mittelschwere Korrektur rein. Ich konnte Rolf allerdings...

Keiner weiß so recht, was er tun soll

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Ich habe noch nie ein größeres Problem gesehen als das aktuelle bei den Lieferketten. Wenn ich größer sage, dann meine ich nicht nur, dass es wichtig ist. Ich meine damit den Umfang, das Ausmaß, in dem jeder betroffen ist, sowie...

Ist die Dividende dieses Black-Friday-Players sicher?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es gibt wahrscheinlich keine andere Kategorie von Weihnachtsgeschenken, die die Menschen mehr begeistert als Elektronik. Egal, ob es sich um Flachbildfernseher, Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, Videospiele oder eine Vielzahl...

Die Fakten zu Omikron

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, am Freitag gingen die internationalen Aktienmärkte spürbar auf Talfahrt, nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO die neue Mutante Omikron als gefährlich und hochansteckend eingestuft hatte. Besonders stark war der Abgabedruck...

Warum ich keine Lieblingsaktien habe!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wie empfinden Sie diesen Sachverhalt eigentlich? Im Inland verliert der Euro praktisch wöchentlich an Kaufkraft. Die Preise im Einzelhandel, in der Gastronomie oder etwa beim Friseur fliegen uns um die Ohren. Auch im Außenhandel...

Der wichtigste Chart für Technologie-Investoren

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, heute möchte ich über meinen Lieblingschart sprechen, wenn es um Investitionen in eine neue Technologie geht. Wenn ich „Chart“ sage, denken Sie wahrscheinlich an ein Aktienchart. Aber dieser Chart erklärt den Reifegrad, die...

Schock: Neobroker Trade Republic vor dem Aus?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, jüngst habe ich nochmals unsere Nachbarn in der Schweiz „heimgesucht“, bevor der Grenzübertritt aufgrund der vierten Welle möglicherweise wieder mit allerlei Schikanen belastet wird. Dabei habe ich meinen Kollegen Rolf Beerli...

Das Biden/Pelosi-Heilmittel gegen die Inflation

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, inzwischen sind Sie als Leser mit dem Fiasko der Lieferketten vertraut, das sich weltweit abspielt. Die Regale in den Geschäften sind teilweise leer, die Lieferungen kommen zu spät und die Containerschiffe drängeln sich vor dem...

Massive Steuern drohen uns ­– Bauen Sie jetzt vor!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich schick es gleich vorweg. Wir müssen heute einmal etwas Steuerkunde „pauken“. Ich weiß, das macht keinen Spaß. Entsprechende Kompetenzen können Ihnen allerdings vor allem in der aktuellen Marktkonstellation am Ende erhebliche...

Warum Sie JETZT investieren müssen

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, kürzlich sprach ich mit Mitarbeitern meines Verlags über die Bedeutung von Investitionen in einen Altersvorsorgeplan und über den frühzeitigen Beginn damit. Dieser letzte Teil ist wichtig. Die meisten Leute denken, dass man eine...

Inflation: Die Deutschen begehren auf

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, haben Sie es zufällig zuletzt mitbekommen? Das deutsche Boulevardblatt BILD-Zeitung hat einen massiven Angriff mit allen Schikanen gegen die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank geritten. Dabei biss man sich in besonderer...

Blockchain ist das Airbnb der digitalen Vermögenswerte

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, einer meiner Kollegen besitzt ein Ferienhaus an einem See in North Carolina. Es liegt in einem verschlafenen Ferienort, in dem in den 80er Jahren der Film Dirty Dancing gedreht wurde. Er verbringt dort jeden Sommer einen ganzen...

Die Neo-Broker greifen an

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, derzeit sprießen die sog. Neo-Broker wie Pilze aus dem feuchten Waldboden. Ohne Fragen haben die kleinen FinTech-Unternehmen den deutschen Markt für den Wertpapierhandel gründlich durcheinandergewirbelt. Denn Neo-Broker wie...

Vorsicht vor dieser erdrückenden und heimlichen Steuer

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es gibt eine Steuer, die schon jetzt für alle gilt und die keine Gesetzgebung oder gerichtliche Genehmigung erfordert Es ist die Inflationssteuer. Durch die Inflation wird Ihr Geld weniger wert. Wenn Sie eine Art von...

Kommt nach dem Virus die Inflation?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich habe gerade nochmals in meinem Archiv gewühlt und dabei den folgenden Text entdeckt, den ich am 9. Februar in Börse am Mittag publiziert hatte. Darin bin ich der Frage nachgegangen, ob nach dem Virus die Inflation kommt. Zur...

Ein Trend ist der beste Freund des Traders

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, "Wie entscheiden Sie, wann Sie kaufen oder verkaufen sollten?" ist eine Frage, die ich oft von Anlegern und Händlern gestellt bekomme. Schließlich können Sie eine großartige Aktie auswählen, aber wenn Ihr Timing falsch ist,...

So kommen Börsenneulinge voll auf Ihre Kosten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wenn Neubörsianer und -börsianerinnen das Aktienparkett betreten, werden Sie schnell mit einer generellen Empfehlung konfrontiert. Lege nicht alle Eier in einen Korb, sondern streue breit über mehrere Aktien. So hat sich...

US-Staranalyst betritt deutschen Markt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, einigen unter Ihnen ist der Name Ian King bereits geläufig. Der Amerikaner machte erstmals 2008 auf sich aufmerksam. Damals holte er für den Hedgefonds Peahi Capital eine Performance von fast 340 % heraus. Nur zur Erinnerung: In...

Starten wir 2022 in die Doppel-Hausse?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wie ich Ihnen bereits geschrieben habe, war mein Kollege Ian King ehemalig als Hedgefonds-Manager tätig und bringt bereits über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Handel und in der Analyse der Finanzmärkte mit. Aktuell spricht er immer...

Bitcoin geht schon wieder steil

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, sicherlich haben Sie es bereits der Berichterstattung entnommen. Das Unternehmen Facebook heißt ab jetzt Meta. In der letzten Zeit haben die Medien wieder verstärkt das Augenmerk auf den durch eine Serie von Enthüllungsberichten...

Was bleibt nach dem Bitcoin-Crash noch übrig?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Kryptowährungen erleben einen Höhenflug. Es vergeht mittlerweile kaum ein Tag, an dem Bitcoin & Co. nicht wieder einen neuen Rekord knacken. Dabei gilt die Devise: Die Hausse nährt die Hausse. Konkret: Neue Hochkurse ziehen...

Lithium-Boom 2.0: So sind Sie voll dabei

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, etwa zur Jahreswende ging der Lithium-Preis steil. Lithium-Karbonat von Batterie-Qualität etwa verteuerte sich seit Jahresanfang um 309 % (ab Mine ohne Nebenkosten). Die Ursachen sind bekannt: Lange war der Preis für das...

Warum sind Sie eigentlich an der Börse?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, warum sind Sie eigentlich an der Börse aktiv? Was ist Ihre Motivation? Bei mir ist die Situation zunächst einfach: Ich bin Geschäftsführer eines Unternehmens und erstelle und betreue Depots für Dritte. Außerdem schreibe ich über...

Amazon: Ist der Lack ab?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, in der Amazon-Aktie ist seit einigen Monaten der Wurm drin. Der Titel aus dem Silicon Valley will nicht mehr so, wie wir uns das als Aktionäre vorstellen. In den vergangenen 12 Monate machte die US-Aktie lediglich ein...

Holen Sie sich jetzt Ihr Guthaben beim Fiskus ab!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, haben Sie sich eigentlich schon Ihr Guthaben 2021 beim Fiskus abgeholt? Was meine ich damit? Wenn Sie Investor im RENDITE TELEGRAMM und in den Premium-Chancen sind, dann haben Sie in diesem Jahr einige recht erkleckliche...

Kennen Sie eigentlich Jonathan Ive?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, es gibt wohl kaum jemanden, der noch nie etwas von Steve Jobs gehört hat. Der Visionär und Apple-Gründer hat mit seiner unkonventionellen Art des Denkens und mit seinen Unternehmen Apple und Pixar Weltruhm erlangt. Manchen von...

Reich mit Fonds! Geht das überhaupt?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, lange galten breit aufgestellte ETFs unter echten Börsianern als eher langweilig. Man kaufte eben den ganzen DAX oder ganzen S&P 500 und holte sich die marktübliche Durchschnittsrendite ins Depot. Sicher, damit wurde schon...

Warum sind Deutsche so arm?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, das ist die harte Wahrheit. Im europäischen Vergleich sind wir nicht besonders wohlhabend. Rein rechnerisch entfällt auf jeden erwachsenen Deutschen ein Vermögen von 216.654 US-Dollar. Österreicher verfügen in dieser Statistik...

E-Mobilität: Kommt jetzt die Wechselbatterie?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, in kaum einer anderen Branche wird derzeit so getüftelt und geforscht wie in der E-Mobilität. Das hat gute Gründe. Die jüngsten Absatzzahlen etwa von VW zeigen, E-Autos verkaufen sich derzeit wie geschnitten Brot. Andererseits...

Manipuliert der Kreml den Gaspreis?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, gestern lief die Nachricht über die Ticker. Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 kann pumpen. Kann Europa nach dem Preisschock bei Gas also endlich aufatmen? Die Angelegenheit ist tricky und mindestens mittelprächtig verkantet. Es...

So kommen Börsenneulinge voll auf Ihre Kosten

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wenn Neubörsianer und -börsianerinnen das Aktienparkett betreten, werden Sie schnell mit einer generellen Empfehlung konfrontiert. Lege nicht alle Eier in einen Korb, sondern streue breit über mehrere Aktien. So hat sich...

Inflation: Ist die EZB ein Papiertiger?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Hand aufs Herz! Gehen Sie wirklich davon aus, dass die Europäische Zentralbank unsere Währung schützen wird? Die Tatsachen sprechen nicht unbedingt dafür. So steigen in Deutschland, also im größten Euro-Markt, seit Monaten die...

Irre! Atomkraft vor dem Comeback

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Europa ist gespalten in zwei Lager. Auf der einen Seite haben sich hinter Deutschland Länder wie Spanien, Österreich oder Dänemark versammelt. Hier ist man der Meinung, Kernkraft ist ein Auslaufmodell, und die Technologie der...

So profitieren Sie von der grünen Welle

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wenn man beispielsweise den mehrheitlich jugendlichen Aktivisten der Umweltbewegung Fridays for Future lauscht, gewinnt man rasch den Eindruck, dass die „Alten“ bisher viel zu wenig für die Klimawende unternommen hätten. Dieser...

Wer schreibt Ihnen da eigentlich jeden Tag?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Sie lesen diese tägliche Aussendung bereits seit mehreren Wochen oder sogar teilweise schon seit mehreren Monaten. Sicherlich interessiert es Sie, wer Ihnen da eigentlich täglich schreibt. Ich bin mittlerweile – die Zeit rennt...

So werden Kursraketen gemacht

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Kursraketen bzw. Erfolgsunternehmen fallen nicht vom Himmel, sondern sie werden auf der Erde gemacht. Welche Zutaten brauchen Sie dafür? Zunächst natürlich einen mehr oder weniger genialen Existenzgründer, der eine möglichst...

Die Grünen kommen! Was tun?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Wahlzettel sind ausgezählt. Die Ergebnisse der Bundestagswahl liegen ungefähr im Rahmen der Prognosen. Dabei bringt das Ergebnis eine enorme strategische Aufwertung für die FDP und die Grünen. Tatsächlich werden sich...

Wie Sie mit Abo-Modellen reich werden können

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ein paar Euro im Monat fürs Fitnessstudio sind kein Problem. Dann noch ein Netflix-Abo, die Zeitschrift, der Handyvertrag, die Mitgliedschaft im Automobilclub und im Sportverein – Wir Deutschen sind Abo-Weltmeister. Überlegen Sie...

Das macht die Premium-Chancen einzigartig

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, zuletzt hat mich eine interessierte Börsianerin nach einem Probeexemplar für meinen Dienst Premium- Chancen gefragt. Ich konnte der Frau leider nicht weiterhelfen. Denn diesen Börsendienst gibt es nicht als gedruckten Dienst....

So wählen Börsianer

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, am kommenden Sonntag kommen wir unserer höchsten Pflicht als Bürger nach und werden einen neuen Bundestag wählen. Da stellt sich doch die Frage, wie wählen wir als Börsianer? Wird der Ausgang der Wahl Auswirkungen auf deutsche...

Das sind die wahren Gründe für die Marktschwäche

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wir starren derzeit mit Sorge nach China, oder ganz konkret auf die Entwicklungen rund um den angeschlagenen Mischkonzern Evergrande, dessen Aktie derzeit Achterbahn fährt. Gleichwohl finden wir hier nicht die wirkliche Ursache...

So richten Sie Ihr automatisiertes Kaufprogramm ein!

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich gebe zu, als junger Börsianer fand ich Sparpläne auf Aktienfonds oder ETF-Fonds eine ziemlich überflüssige Einrichtung. Ich war Anhänger des gut terminierten Einzelinvestments. Alles andere war für mich Kindergarten. Ohne...

So entwickeln Sie Ihre persönliche Depotstrategie

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Sie werden jetzt möglicherweise überrascht sein. Aber in jungen Jahren hielt ich von Börsenbriefen gar nicht viel. Dabei waren es nicht einmal so sehr die unrealistischen Renditeversprechen dieser Publikationen, die mich...

Disruption: Jetzt mit dem Flugtaxi abheben

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, das ist die Vision. Während unten in der Stadt die Autos Stoßstange an Stoßstange im Feierabendverkehr stehen und die Pendler in den öffentlichen Verkehrsmitteln gequetscht wie die Sardinen in der Dose stehen, schweben Sie ganz...

Geht der Bullen-Markt zu Ende?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, zunächst die gute Nachricht. In der Tat wirkte die Corona-Pandemie zumindest für die westlichen Volkswirtschaften wie eine Frischzellenkur. Zwar schrumpfte die Weltkonjunktur zunächst massiv, um dann allerdings von einer...

So investieren Sie in den Traum vom gesunden Leben

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die Ernährung spielt eine immer wichtigere Rolle für die Menschen. Gesund, nachhaltig und ausgewogen sollte die Nahrungsaufnahme sein. Dafür greifen die Menschen gerne auch mal etwas tiefer in die Tasche. So weit die Theorie. In...

Neo-Broker handeln Aktien kostenlos – Wirklich?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, das ist doch wirklich großartig. Mittlerweile kaufen oder verkaufen wir Aktien bei den sog. Neo-Brokern für ganz kleines Geld oder teilweise sogar völlig kostenfrei. So berechnet seinen Kunden Trade Republic pro Transaktion und...

Eilmeldung: Aluminium jetzt dramatisch knapp

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, am vergangenen Wochenende hat das Militär im westafrikanischen Staat Guinea den amtierenden Präsidenten Alpha Condé abgesetzt und die Grenzen und den Luftraum geschlossen. In der Folge ist die Versorgung des Weltmarktes mit dem...

Was Sie von Hunden über Geldanlage lernen können

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich habe gestern Mittag das sonnige Wetter für einen ausgiebigen Spaziergang genutzt. Dabei kam mir eine Weisheit des alten Börsenphilosophen André Kostolany in den Sinn. Er beschrieb in treffenden Worten, wie irrational sich die...

Das ist die beste reine Krypto-Aktie

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, jetzt wollen alle nur noch Krypto! Der Boom um Bitcoin, Ether oder Dogecoin hält unvermindert an, wie die Handelsdaten verschiedener Marktteilnehmer eindrücklich zeigen. So erwirtschaftete der US-Neobroker Robinhood im zweiten...

Kommt der 3D-Druck jetzt im Massenmarkt an?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, wussten Sie, dass der erste 3D-Drucker bereits 1988 käuflich zu erwerben war? Dabei handelt es sich doch eigentlich um ein Modethema, das an den Börsen gerade intensiv gespielt wird. Die Technologie wurde sogar bereits 1983...

Das Metaversum: So wird das Internet der Zukunft

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, jugendliche Menschen leben heute schon zumindest teilweise „metavers“, wenn sie sich stundenlang in 3-dimensionalen Video-Simulationen aufhalten. Sie steuern dann ihren Avatar, also quasi ihr digitales Ich, durch eine perfekt...

Afghanistan: Die Börsendimension

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, im Land am Hindukush haben zu verschiedenen Zeiten insgesamt 160.000 Soldaten der Bundeswehr in den letzten 20 Jahren Dienst getan. 59 von Ihnen sind dabei gefallen. Deutschland hat nach den USA und Großbritannien das größte...

Wollen Sie einmal Gewinne mitnehmen?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Sie kennen diese Situation. Da halten wir im Depot eine oder mehrere echte Kursraketen, die uns in den vergangenen Jahren prozentual dreistellige Buchgewinne gebracht haben. 200, 300 oder vielleicht sogar 400 %! Ein ganz schöner...

Ich sehe Euphorie im Markt

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, bekanntlich gilt ein gewisses Maß an Optimismus oder sogar Euphorie für den Aktienmarkt als schädlich. Der Zusammenhang ist einfach: Wenn Anleger optimistisch sind, haben sie bereits gekauft, und fehlende Liquidität beendet...

Da ist die sicherste Krypto-Geldbörse

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, ich zitiere aus einem Internet-Blog. Dort hat man sich mit der Frage befasst, welche Wallet (digitale Geldbörse) den besten Schutz gegen Hacker-Angriffe und Diebstahl bietet. „Wir haben die besten Bitcoin-Wallets getestet. Meiner...

Investorin rebelliert gegen Ungleichbehandlung

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, im Juli hat sich der Schweizer Solarmodul-Entwickler Meyer Burger Technology (MBT) im Rahmen einer Kapitalerhöhung frische Mittel an der Börse besorgt. Dabei hat MBT alle Aktionäre – bis auf einen – von der Teilnahme an dieser...

CleanTech-Aktien funktionieren nicht

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, meteorologisch ist dieses Jahr schon speziell. Man kann den Eindruck gewinnen, unser Planet wird entweder überflutet oder brennt ab. Die Wissenschaft ist sich sicher, ursächlich für die diversen Unwettererscheinungen ist der...

Gold: Versagt der sichere Hafen?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Gold-Investoren sind irritiert. Da steigt die Inflation in den USA (5,4 %), in Deutschland (3,8 %) oder etwa in der EU (2,2 %) auf mehrjährige Rekordhochs. Und ausgerechnet in diesem Augenblick versagt Gold als Inflationsschutz...

Lithium-Aktien brennen hoch

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Lithium-Aktien brennen derzeit hoch. Förderer wie SQM, Orocobre oder Albemarle haben zuletzt teils brillantes Zahlenwerk vorgelegt. Ungefähr zur Jahreswende zogen die diversen Notierungen für Lithium massiv an. Zunächst...

DAX 16.000: So sichern Sie Ihr Depot optimal ab

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Der DAX marschiert steten Schrittes auf die Marke von 16.000 Punkten zu. Auch viele andere wichtige Indizes haben zuletzt neue nie dagewesene Hochstände erreicht. Die Bewertungen vor allem im Tech-Segment sind entsprechend...

Zerschlägt Peking eigene Internet-Branche?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, das ist kein Klischee. Chinesen sind bildungsbeflissen und wollen aufsteigen. Deshalb lernen im Reich der Mitte 7 von 10 Schülern auch außerhalb der Schule und nutzen die Bildungs- bzw. Nachhilfeangebote etwa des Dienstleisters...

Robo-Advisor liefern solide Performance

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, gestern hatte ich mich an dieser Stelle mit den Vorzügen der digitalen Robo-Advisor beschäftigt. Dabei habe ich herausgearbeitet, dass diese relativ neuartigen standardisierten Vermögensverwaltungen vor allem durch eine niedrige...

So funktionieren die Robo-Advisor?

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz haben die Branche der Finanzdienstleistungen erfasst und dabei eine ganze Reihe dieser sog. Robo-Advisor hervorgebracht. Wie funktioniert eine solche standardisierte digitale...

Hier ist Ihr Vermögen sicher

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, lebt man hier etwa auf einer Insel der Glückseligen? In der Tat überzeugt die Schweiz als Wirtschaftsstandort – gefühlt – schon seit Jahrhunderten mit Substanz und Stabilität. Anleger praktisch aus der ganzen Welt schätzen die...

Genial: Insulin wirkt gegen Fettleibigkeit

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, gelegentlich werde ich doch von der ein oder anderen depressiven Episode erfasst, wenn ich so an mir herunterblicke. Da ist schon eine kleine Wampe – hochdeutsch Bauch – in den letzten Jahren entstanden. Immerhin, ganz allein bin...

Staatsschulden explodieren erneut

Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, gehören Sie noch zu den eher konservativen Anlegern oder Verbrauchern, die sich im Angesicht explodierender Staatsschulden eher etwas unwohl fühlen? Dann werden Sie sich nach der Lektüre dieses Beitrages nicht besonders gut...

Lithiumpreise explodierten im Juni

Liebe Börsianer, ich schätze, Sie alle haben den gegenwärtigen Marktpreis für Gold oder auch Rohöl ungefähr im Kopf. Wenn diese Rohstoffnotierungen steigen oder fallen, werden Sie es wahrscheinlich auch zeitnah realisieren und möglicherweise entsprechend handeln. Aber...

So moderieren Sie gezielt das Risiko Ihres Depots

Liebe Börsianer, die aktuelle Börsen-Hausse ist nun mittlerweile deutlich über 10 Jahre alt. Und dann gilt eine recht einfache Börsenregel: Ein Aufwärtszyklus am Aktienmarkt dauert oftmals rund 10 Jahre an. Anschließend nimmt sich dann der Markt eine ausgedehntere...

So profitieren Sie wirklich von Börsengängen

Liebe Börsianer, lassen Sie mich ausnahmsweise ein Macho sein! Frauen kochen auf Induktionsplatten, Männer grillen an der offenen Glut. Besonders im vergangenen Jahr haben wir die Grillgabeln mit besonderer Inbrunst geschwungen. So hat das US-Unternehmen Weber-Stephen...

Investieren Sie wie die Norweger

Liebe Börsianer, für viele Deutsche ist die staatliche Rentenversicherung die einzige Vorsorge fürs Alter. Das Thema private, und eigenverantwortliche Altersvorsorge wird in unserem Land leider immer noch von einem Großteil der Bevölkerung ignoriert. Für junge...

Tötet die Politik die Energiewende?

Liebe Börsianer, wir alle wissen, die Energiewende ist alternativlos. Für die kommenden Generationen kann sie sogar zur Existenzfrage werden. Folglich macht die Politik jetzt richtig ernst. US-Präsident Joe Biden will die Produktion grüner Energien in den USA bis 2030...

Drei Aktien für die Ewigkeit

Liebe Börsianer, wir alle lieben unser Depot. Es wird fortlaufend gepflegt: Hier einmal einige Gewinnmitnahme, dafür an anderer Stelle einen Nachkauf usw. Wer bei der permanenten Pflege etwas Geschick an den Tag legt, steigert ohne Frage langfristig seine Performance....

Kaufen Sie jetzt noch?

Liebe Börsianer, die meisten wichtigen Aktien-Indizes notieren derzeit auf historischem Rekordhoch. In der Tat haben wir ein angenehmes erstes Börsenhalbjahr erlebt. So machte etwa der S&P 500 oder der DAX seit Jahresbeginn rund 14 %. Das ist absolut...

Wenn Börsianer schwurbeln

Liebe Börsianer, wie nennen Sie eigentlich eine Firma die Wände und Fassaden anstreicht? Wenn Sie das eine Malerfirma nennen, sind Sie etwas altmodisch. Börsianer bezeichnen solche Handwerker mittlerweile als Fassadentechniker. Noch besser als Spezialist für...

DAX 40: Das sind die heißen Aufstiegskandidaten

Liebe Börsianer, im September wird der DAX 30 bekanntlich auf 40 Positionen aufgestockt. Schon jetzt zerbrechen sich die Analysten und Fondsmanager die Köpfe, welche Unternehmen nächstens in die deutsche Elite-Liga aufsteigen dürfen. Denn so eine Beförderung...

Amazon: Weg mit dem Gemischtwaren-Laden!

Liebe Börsianer, sicherlich haben Sie den Medien bereits entnommen, dass der charismatische Amazon-Gründer Jeff Bezos nun sein Posten als CEO beim Online-Unternehmen aufgeben wird. Seine Arbeitskräfte will er nun der Erschließung des Weltalls widmen. Zunächst wird er...

Die Aktien werden folgen

Liebe Börsianer, es ist ein eigentümlicher und auch unerwarteter Befund. Seit Monaten gehen die Preise für Rohstoffe und Materialien wie Eisenerz, Kohle, Stahl oder auch Bauholz durch die Decke. Lassen Sie mich witzeln: Die Produkte des 19. Jahrhunderts kommen wieder....

Achtung: Fake News können Ihr Depot ruinieren

Liebe Börsianer, die Börse ist der Ort der Überspannung. Hier vermischen sich Gerüchte und Hoffnungen teils zu einem explosiven Gemisch. Besonders im Vorfeld von Quartalszahlen werden Börsianer nicht selten von großer Erregung erfasst. Da gehen dann plötzlich...

Analysten werden überschätzt

Liebe Börsianer, wir kennen das. Sagen wir Netflix meldet prozentual zweistelliges Gewinnwachstum, während das Kundenwachstum sogar noch etwas stärker ausgefallen ist. Die Aktie steigt also nachbörslich mächtig, und meine Kollegen aus der Analystenzunft stufen die...

Kontaktloses Bezahlen immer beliebter

Liebe Börsianer, heute möchte ich Ihnen zwei Unternehmen vorstellen, deren Angebote Sie wahrscheinlich selbst beinahe täglich nutzen. Es geht um die beiden Kreditkartenanbieter Visa und Mastercard. Beiden Unternehmen gelingt es, Milliardengewinne zu erzielen, indem...

Panik im Markt: Metalle werden knapp

Liebe Börsianer, Wahnsinn, wie Sie hier mitgehen. In dieser Woche wurde unser Bestellsystem für das RENDITE TELEGRAMM fast lahmgelegt, weil Sie alle meine brandaktuelle BioNTech-Studie lesen wollten. Binnen weniger Minuten hatten wir über 300 Zugriffe. Zuletzt habe...

Wer sind die nächsten Disruptoren?

Liebe Börsianer, US-Investoren lieben diese neue Aktiengattung. Die Rede ist von den sogenannten Disruptoren. Was ist das? Den Begriff des Disruptors prägte vor einigen Jahren der US-Ökonom Clayton M. Christensen. Er meint damit Unternehmen, die das bestehende...

Bringt BioNTech jetzt den nächsten Kracher?

Liebe Börsianer, eine Erfolgsgeschichte ohne Gleichen! Das deutsche Biotech-Unternehmen BioNTech mauserte sich binnen weniger Quartale von einer weithin unbekannten Biotech-Klitsche zu einem Milliarden-Unternehmen. Ganz kurz einige Zahlen, die den kometenhaften...

Unser Wohlstand kommt übers Meer

Liebe Börsianer, die Welt ist so vernetzt wie nie zuvor. Auch wenn es in vielen Ländern protektionistische Tendenzen gibt, hat die weltweite Vernetzung ein Ausmaß erreicht, das in der Menschheitsgeschichte einmalig ist. Die Welt ist zusammengerückt. Viele Produkte,...

US-Notenbank zunächst weiter zahm

Liebe Börsianer, zumindest verbal strafft die US-Notenbank Federal Reserve nun die Geldpolitik. So sieht man nun eine erste Zinserhöhung für das Jahr 2023 vor. Noch im März hieß es, der Markt wird keine Zinsschritte vor 2024 sehen. Außerdem erwägt man, das laufende...

Eilmeldung: CureVac-Aktie wird geschlachtet

Liebe Börsianer, bereits gestern sackte die Aktie des Impfstoffentwicklers CureVac in den USA nachbörslich dramatisch ab. Auch an den deutschen Handelsplätzen wird die Aktie des Tübinger Unternehmens aktuell ausverkauft und liegt über 40 % unter Wasser. Zuvor war...

Wasserstoff-Debakel: Die unbekannten Hintergründe

Liebe Börsianer, diese Entwicklung gefällt mir nicht, weil sie die Börsenkultur beschädigt und zuletzt vor allem Privatanlegern teils ernsthafte Verluste beschert hat. Einige Börsenmagazine haben die Seite gewechselt und profilieren sich zunehmend als Macher von...

Das sind die Informationsquellen der Profis

Liebe Börsianer, gelegentlich werde ich als Börsenanalyst oder Vermögensberater gefragt, woher ich meine Informationen beziehe? Oder anders gefragt: Wie recherchiert ein Profi eine Aktie? Zunächst möchte ich mein Berufsbild etwas entmystifizieren. Auch Profis kochen...

Diese Branche wird explodieren

Liebe Börsianer, die westlichen Staaten greifen mit gigantischen Budgets in das Wirtschaftsleben ein, um die Auswirkungen des Stillstands infolge der Corona-Pandemie zu bekämpfen. In den USA hat Joe Biden ein 6 Billionen Dollar schweres Investitionsprogramm vorgelegt....

Inflation als großes Gewinnprogramm

Liebe Börsianer, Inflation ist ein echtes Schreckgespenst. In unserem kollektiven Gedächtnis sind noch immer die desaströsen Erfahrungen der Jahre 1918 bis 1923 eingebrannt, als im damaligen Deutschland der Mittelstand durch galoppierende Teuerung praktisch enteignet...

Steht Gold vor großem Comeback?

Liebe Börsianer, die Preise ziehen aller Orten spürbar an. Vor allem Energie und teils auch Lebensmittel treiben die Inflationsraten in Nordamerika und nun auch in Europa auf mehrjährige Rekordstände. So stiegen hierzulande die Preise (+2,5 %) so stark wie seit rund...