News

Die Bitcoin-Blase wächst
Liebe Börsianer, Kryptowährungen erleben einen Höhenflug. Es vergeht mittlerweile kaum ein Tag, an dem Bitcoin & Co. nicht wieder einen neuen Rekord knacken. Dabei gilt die Devise: Die Blase nährt die Blase. Mittlerweile sind die wöchentlichen Kurssteigerungen...

Es wird ernst: Die Wasserstoff-Blöcke formieren sich
Liebe Börsianer, in den kommenden Monaten geht es in der Wasserstoff-Branche zur Sache. In Europa formieren sich derzeit zwei große Wasserstoff-Allianzen. Das Ziel ist klar: Jede Seite will den maximalen Anteil vom Milliarden-Kuchen. Im Folgenden lesen Sie, was sich...

So funktioniert ein Technologie-Zyklus
Liebe Börsianer, da werden Sie mir zustimmen, Technologie und Fortschritt ist das Salz in der Suppe der Menschheitsgeschichte. Und auch gerade Börsianer schätzen dieses Gewürz. Aber wie funktioniert eigentlich ein Technologie-Zyklus? Was müssen wir als Investoren...

Warren Buffett geht konservativ
Liebe Börsianer, der US-Amerikaner ist mutmaßlich der erfolgreichste Investor der bisherigen Börsengeschichte. Nicht überraschend orientieren sich viele Investoren daher an seinen taktischen und strategischen Entscheidungen. Was hat die Investmentlegende zuletzt...

Beispiel Wirecard zeigt: Streuen, streuen und nochmals streuen
Liebe Börsianer, mir sind in den letzten Wochen erschütternde Geschichten zu Ohren gekommen. Danach sollen vereinzelt Privatanleger mit der Aktie der Wirecard sechsstellig eingebüßt haben. Einige sollen sogar ihr Erbe weitgehend verloren haben. In so mancher Familie...

So nutzen Sie Kursschwankungen zu Ihrem Vorteil aus
Liebe Börsianer, Kursschwankungen gehören zur Börse einfach dazu. Wenn Sie bereits länger an den Märkten aktiv sind, haben Sie das selbst bereits erlebt. Selbst wer erst wenige Monate dabei ist, hat wahrscheinlich das muntere Auf und Ab der Kurse in den vergangenen 12...

Hier atmen Sie den Fortschritt
Liebe Börsianer, ich lebe mit meinen Kindern am Stadtrand Augsburgs. Hier in Augsburg-Land ist die Welt noch überschaubar. Man grüßt sich freundlich mit Grüß Gott, und der örtliche Lebensmittel-Einzelhändler wird vielleicht in diesem Jahr noch die erste Scanner-Kasse...

Die Neo-Broker greifen an
Liebe Börsianer, derzeit sprießen die sog. Neo-Broker wie Pilze aus dem feuchten Waldboden. Ohne Fragen haben die kleinen FinTech-Unternehmen den deutschen Markt für den Wertpapierhandel gründlich durcheinander gewirbelt. Denn Neo-Broker wie justTrade oder Trade...

Wann kommt der 6G-Standard?
Liebe Börsianer, diese Nachricht ging in den deutschsprachigen Medien völlig unter. Technik-Freaks hingegen waren und sind hochgradig erregt. Denn am Horizont kündigt sich nun der nächste Mobilfunk-Standard der neuen Generation an. Die Schreibe ist von 6G. Am 6....

Warum ich keine Lieblingsaktien habe!
Liebe Börsianer, was ist Ihre Lieblingsaktie? Welchem Titel halten Sie unbedingt die Treue und gehen quasi mit ihm durch dick und dünn? Hier verzeihen Sie auch einmal schlechte Nachrichten, weil Sie von dem Unternehmen wirklich überzeugt sind. Das Phänomen der...

Kommt nach dem Virus die Inflation?
Liebe Börsianer, viele Investoren sorgen sich und befürchten eine Rückkehr der Inflation. Der Hintergrund ist klar: Viele Staaten haben im Rahmen der Pandemie enorme Hilfsgelder in die Wirtschaft gepumpt. Gleichzeitig staut der herrschende Lockdown Konsum wie hinter...

Die Agrarwirtschaft entwickelt sich zur Wachstumsbranche des 21. Jahrhunderts
Liebe Börsianer, Bauern gelten in der allgemeinen Wahrnehmung oft als rückschrittlich und konservativ. Nichts könnte weiter entfernt von der Realität sein. Auf den Feldern rund um meine bayerische Heimatstadt Augsburg sehe ich hochmoderne Maschinen und innovative...

Die Tage der Cloud sind gezählt
Liebe Börsianer, wie schnell ist eigentlich Ihr Computer? Sind Sie zufrieden mit der Geschwindigkeit, mit der sich z.B. eine Internetseite aufbaut? Also, ich nicht! Vor allem Vielsurfer klagen zunehmend über ein verstopftes Internet. Wer ist schuld? Nun die Ursachen...

Weg mit den Chia-Samen!
Liebe Börsianer, warum sind Sie eigentlich an der Börse? Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer Aktienanlage? Nun ich lege einmal vor und erkläre Ihnen meine persönlichen und privaten Motivationen. Ich befinde mich in der glücklichen Situation, dass die vorangegangenen...

Betongold und Franken in einem Wertpapier – Mehr Sicherheit geht nicht
was halten Sie eigentlich von den jüngsten Vorkommnissen an der Wall Street? Was halten Sie davon, wenn einige „Börsenkids“ den halben Kapitalmarkt aus den Angeln heben? Die Kids oder sog. Börsenrebellen werden sich vermutlich jetzt aber am Silbermarkt eine blutige...

Die Herde der Kleinanleger zieht weiter und knöpft sich den Silbermarkt vor
Liebe Börsianer, ich hatte Ihnen vorige Woche bereits von der konzertierten Aktion amerikanischer Kleinanleger gegen die Shortseller der Wall Street berichtet. Eine Gruppe vorrangig junger Investoren, die sich im Internet-Forum Reddit in der Gruppe „Wall Street Bets“...

Börsenkrieg: Privatanleger mobilisieren weiter im Internet
Liebe Börsianer, die Wall Street bebt. Als ich vor einigen Tagen auf die Reddit-Gruppe r/wallstreetbets aufmerksam wurde, waren hier rund 2,5 Millionen Privatanleger aktiv, um ihre nächsten Käufe an der Börse zu koordinieren. Mittlerweile sind hier nun knapp 7...

So funktioniert ein Leerverkauf
Liebe Börsianer, es ist schon spektakulär, was sich gegenwärtig an der Wall Street ereignet. Privatanleger organisieren sich im Internet und bündeln gezielt Ihre Kaufkraft. Anschließend erwirbt man gezielt Aktien, in denen sog. Leerverkäufer oder Short-Seller stark...

Kleinanleger verprügeln Short-Seller
Liebe Börsianer, kennen Sie eigentlich schon das neue Online-Spiel, das seit einigen Tagen mit wachsender Begeisterung in den USA gespielt wird? Es heißt „Hau den Short-Seller“. Für den Fall, dass Sie auch einmal mitmachen möchten, hier kurz die Spielregeln. In der...

So finden Sie den richtigen ETF
Liebe Börsianer, gestern hatte ich im Rahmen des RENDITE TELEGRAMM mein persönliches ETF-Depot für die Ewigkeit vorgestellt. Dabei habe ich die wichtigen Aktien-Indizes wie etwa den NASDAQ 100, den DAX oder den S&P 500 jeweils mit einem ETF besetzt. Das Depot habe...

SAP in der Krise: Ist das eine Chance für uns?
Liebe Börsianer, das war ganz harte Kost, die der europäische Software-Riese SAP am 26. Oktober für seine Aktionäre hatte. Die Cloud-Sparte blieb überraschend deutlich hinter den Erwartungen zurück. Einzelne Anwendungen wie die Software Concur (Verwaltung und...

Der nächste Corona-Impfstoff steht in den Startlöchern
Liebe Börsianer, nach den Präparaten von Moderna und BionTech steht mit dem Wirkstoff von AstraZeneca der nächste Impfstoff vor der Zulassung in der EU. Die Freigabe durch die Gesundheitsbehörden wird Ende Januar erwartet. Vor einem Jahr starteten innerhalb kürzester...

So sichern Sie Ihr Depot optimal ab
Liebe Börsianer, die Aktienmärkte eilen von einem Rekord zum nächsten. Das Virus wühlt zwar weiterhin, und tatsächlich eilt auch die Anzahl der Covid-Neuinfektionen weltweit von einem Rekord zum nächsten. Wir vertrauen allerdings auf die Kraft des Impfstoffes und...

Wollen Sie einmal Gewinne mitnehmen?
Liebe Börsianer, Sie kennen diese Situation. Da halten wir im Depot eine oder mehrere echte Kursraketen, die uns in den vergangenen Jahren prozentual dreistellige Buchgewinne gebracht haben. 200, 300 oder vielleicht sogar 400 %! Ein ganz schöner Anblick. Da sind doch...

Achtung: Korrektur voraus
Liebe Börsianer, die Stimmung auf dem digitalen Börsenparkett ist prächtig. Wir haben überhaupt nicht genug Geld, um alle die großartigen Titel des internationalen Kurszettels kaufen zu können, so eine verbreitete Empfindung. Das sind einige der Zutaten dieser...

Geldvermögen auf Rekordhoch: So legen Sie Ihr Geld richtig an
Liebe Börsianer, mit Freude habe ich gelesen, dass die Deutschen immer reicher werden. Wie die deutsche Bundesbank jüngst mitteilte, belief sich das Vermögen zum Ende des 3. Quartals auf 6,74 Billionen Euro. Gegenüber 2015 ist das eine Steigerung von 25%. Das...

Autonomes Fahren: Jetzt kommt Apple
Liebe Börsianer, die Kinder haben jetzt genug gespielt und gestümpert. Nun will es Apple machen, nachdem die Resultate bislang nicht befriedigend sind. Worum geht es? Sicherlich haben Sie der Berichterstattung der letzten Tage entnommen, dass das US-Unternehmen aus...

So identifizieren Sie die nächste Amazon für Ihr Depot
Liebe Börsianer, 51 % machten Investoren mit diesem US-Titel in den letzten 12 Monaten. Wer geduldig war, konnte auf 5 Jahressicht sogar satte 350 % einfahren. Und Sie wissen, das ist kein Einzelfall. Tech-Aktien wie Alphabet, Apple oder Adobe sind in diesen...

InsurTech: Der letzte weiße Flecken der Digitalisierung
Liebe Börsianer, da werden Sie mir zustimmen. Unser Welt ist mittlerweile sehr weitgehend „durchdigitalisiert“. Auch gerade unsere Welt als Verbraucher ist vom Internet bestimmt. So überstehen wir den Total-Lockdown relativ unproblematisch, weil wir viele Dinge...

Profis versus Privatanleger: Wer war besser?
Liebe Börsianer, wer war im vergangenen Jahr eigentlich besser? Wer hat die stärkeren Renditen am Markt geholt, Profis oder Privatanleger? Leider finden wir zu dieser Fragestellung keine wirklich belastbaren Zahlen. Mein Bauchgefühl sagt mir aber: 2020 waren die...

Investieren Sie wie der norwegische Staatsfonds
Liebe Börsianer, verlassen Sie sich bei der Planung Ihres Lebensabends auf die Zahlungen der deutschen Rentenversicherung? Für viele in unserem Land ist dieses Einkommen im Alter nicht nur ein Teil, sondern die einzige Vorsorge. Diese Einstellung halte ich für...

Schützen Sie sich optimal vor Rücksetzern!
Liebe Börsianer, wie schaut es derzeit eigentlich in Ihrem Depot aus? Wahrscheinlich finden Sie aller Orten grüne Vorzeichen. In der Tat sitzen wir alle in unseren Depots auf sehr angenehmen Gewinnen. Der Anblick unseres Depotauszugs bereitet uns momentan große...

Übernimmt der Staat die Kontrolle?
Liebe Börsianer, die freie Wirtschaft und das Spiel von Angebot und Nachfrage sind die Triebfedern der wirtschaftlichen Entwicklung. Neue Technologien oder Geschäftsideen setzen sich durch, weil sie effektiver, billiger oder besser sind als alte Konzepte. Um diesen...

Achtung Crashgefahr: Bitcoin spekulativ überkauft
Liebe Börsianer, das ist nicht mehr gesund! Für die digitale Kunstwährung Bitcoin werden derzeit am Markt Mondpreise aufgerufen. Seit dem vergangenen Oktober hat sich der Kurs der Kryptowährung mehr als verdoppelt. Gerechnet auf das letzte Tief aus dem Monat März 2020...

Investieren Sie in Geschäftsmodelle und nicht in die Gesichter, die sie erschaffen!
Liebe Börsianer, kaum eine Aktie hat uns im Jahr 2020 so verblüfft, wie die des Elektropioniers Tesla. Zu Beginn des vergangenen Jahres notierte Telsa noch bei unter 100 Dollar. Im Jahr der Corona-Krise kannte die Aktie des Unternehmens von Elon Musk nur eine...

Warum Börsianer die besseren Politik-Analysten sind
Liebe Börsianer, wir spucken wieder in die Hände. Das neue Börsenjahr hat begonnen. Unsere Themen sind freilich die ähnlichen wie im Vorjahr. So wird aller Voraussicht nach, der harte Lockdown in Deutschland verlängert. Unterdessen werden zahlreiche französische...

2021: Das sind die 7 wichtigen Trends
Liebe Börsianer, ein beliebtes Spiel! Alljährlich zerbrechen sich Profi- wie Privatanleger den Kopf, wie wird das neue Börsenjahr. Wo verdienen wir 2021 unser Geld? Welche Trends setzen sich fort, wo sehen wir Brüche und neue Trends? Lesen Sie nun meine Antwort auf...

Nutzen Sie den Zinseszinseffekt bereits für Ihre Geldanlage?
Liebe Börsianer, Albert Einstein bezeichnete ihn einst als 8. Weltwunder. Für Starinvestor Warren Buffett gilt er als wichtigster Erfolgsfaktor beim Investieren. Die Rede ist vom Zinseszinseffekt. Es kommt nicht von ungefähr, dass diese beiden Genies dem Zinseszins...

Brexit-Abkommen: Das reicht nicht
Liebe Börsianer, in den Medien lesen Sie derzeit, dass London und Brüssel eine Brexit-Vereinbarung gefunden hätten. Formell ist das richtig. Ich als Börsianer bin aber nicht zufrieden. Nein, Frau von der Leyen und Mr. Johnson, das reicht nicht! Künftig werden...

Staatsschulden laufen aus dem Ruder – Ihr Geld ist in Gefahr
Liebe Börsianer, eine häufig unterschätzte Gefahr schaffte es – im Gegensatz zu den Jahren 2009/10 – diesmal selten auf die Titelseiten der Zeitungen und Finanzmagazine. Die Staatsschulden in aller Welt steigen unaufhörlich. Regierungen und Notenbanken drucken immer...

So erkennen Sie versteckte Orderkosten!
Liebe Börsianer, der deutsche Michel mag zwar Auslandsaktien, aber die Auslandsorder, also den Kauf am Börsenplatz New York, Paris oder Zürich mag er nicht so sehr. Denn hier vermutet er teure zusätzliche Spesen. Und diese Vermutung ist nicht ganz falsch. So muss ich...

Wenn Ihre Aktie plötzlich nicht mehr handelbar ist
Liebe Börsianer, es muss etwa Mitte der 90-er Jahre gewesen sein, als ich noch relativ am Anfang meiner Börsenlaufbahn einige Stück des ungarischen Unternehmens Matav erworben hatte. Matav (Magyar Telekom) war im Zuge der Wende im Ostblock privatisiert und wenig...

Greift Apple nach deutschem Batteriehersteller?
Liebe Börsianer, In Nordamerika und in Großbritannien wird bereits fleißig gegen Corona geimpft. Mittlerweile haben neun verschiedene Vakzine (Impfstoffe) die entscheidende dritte Testphase erfolgreich absolviert. Vier davon sind bereits in mindestens einem Land...

Lockdown 2.0: Lieferökonomie im Aufwind
Liebe Börsianer, unsere Wirtschaftswelt verändert sich gerade in rasantem Tempo. Das Corona-Virus legt gerade wieder unser gesellschaftliches Leben komplett lahm. Ein Lockdown über mehrere Wochen wird uns alle verändern. Die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten,...

Ich sitze mit Ihnen in einem Boot
Liebe Börsianer, ich habe mir gerade noch einmal mein persönliches Depot auf den Bildschirm geholt. Ein ziemlich angenehmer Anblick! Alle Positionen bis auf eine (Weyerhaueser REIT) liegen teils prozentual dreistellig im Plus. Ich halte alle Kursraketen des...

Wann ist eine Aktie eigentlich schlecht
Liebe Börsianer, landläufig mögen wir eine Aktie immer dann nicht, wenn sie uns spürbare Verluste gebracht hat. Solche Aktien finden wir schlecht und gestehen ihnen kein oder kaum noch Kurspotenzial zu. Ein fiktives Beispiel: Anleger Uli Unglücklich hat vor ziemlich...

Ein Ärgernis: Euro wertet massiv auf
Liebe Börsianer, wir haben uns mit dem weichen Euro in den vergangenen Jahren gut arrangiert. Europäische Exporteure haben profitiert, da der schwache Euro bzw. der starke US-Dollar im Hintergrund für eine permanente Verbesserung der Gewinne aus dem Exportgeschäft...

Übernimmt der Staat die Kontrolle?
Liebe Börsianer, die freie Wirtschaft und das Spiel von Angebot und Nachfrage sind die Triebfedern der wirtschaftlichen Entwicklung. Neue Technologien oder Geschäftsideen setzen sich durch, weil sie effektiver, billiger oder besser sind als alte Konzepte. Um diesen...

Warum sind Sie eigentlich an der Börse?
Liebe Börsianer, warum sind Sie eigentlich an der Börse aktiv? Was ist Ihre Motivation? Bei mir ist die Situation zunächst einfach: Ich bin Geschäftsführer eines Unternehmens und erstelle und betreue Depots für Dritte. Außerdem schreibe ich über meine Arbeit in...

Investieren Sie in ideen-intensive Geschäftsmodelle
Liebe Börsianer, eine Frage an Sie: Welches Unternehmen würden Sie derzeit gründen? Eher einen Hersteller von Elektro-Autos oder – sagen wir – eine kleine Softwareschmiede, die Anwendungen für das Autonome Fahren entwickelt? Eine kleine Abwägung: Für den Aufbau einer...
Jetzt für kostenlosen
E-Mail-Newsletter Börse am Mittag anmelden.
Ihr Börsen-Tägliches Update für mehr Erfolg an der Börse. Herausgegeben wird Börse am Mittag von der WRB Media GmbH.
Sie können sich jederzeit wieder über einen Link, den Sie am Ende eines jeden Newsletters finden, abmelden.