Neue Wasserstoff-Sensation

Warum Sie diese Hammer-News nicht ignorieren dürfen

    

Jörg Becker
24. Juli 2020

Hand aufs Herz: Schaut man sich in unseren Breiten um, ist vom groβen Wasserstoff-Boom noch nichts zu sehen. Zwar gibt es Förderprogramme der Bundesregierung und in Hamburg fahren ein paar Wasserstoff-Busse durch die Gegend, aber von einer mobilen Revolution sind wir hier noch meilenweit entfernt.

Doch ein komplett anderes Bild ergibt sich, wenn wir nach China oder Japan blicken. Hier erleben wir sie gerade – die groβe Transformation in der Mobilität. Vielleicht ist die Entfernung der Grund, warum die jüngsten Entwicklungen und News aus Asien noch nicht bis zu uns vorgedrungen sind.

Vorab: Für Anleger ergibt sich daraus zwingend Handlungsbedarf.

Und wir zeigen Ihnen in unserem jüngsten Sonderreport, welche 2 Wasserstoff-Aktien jetzt so richtig abheben. Hier gratis sichern.

Gleich 2 Nachrichten aus Asien tragen den Zündfunken in sich, den es für den Startschuss dringend gebraucht hat. Der Startschuss für Wasserstoff-Antriebe in Serie und für die Masse.

Die Fakten und Hintergründe sind atemberaubend. Denn die beiden Nachrichten könnten in die Geschichte eingehen. Als Wendepunkte, an dem sich der Kampf zwischen Elektro- und Wasserstoff-Antrieben endgültig entschieden hat.

Aber der Reihe nach. China hat die Förderung von Wasserstoff jetzt offiziell in den nationalen Entwicklungsplan aufgenommen. Das klingt natürlich auch erst einmal nach leerer Absichtsbekundung.

Historische Subventionen für Wasserstoff-Autos  

Dahinter verbirgt sich aber ein historisches Subventionsprogramm. Wer in China jetzt auf ein wasserstoff-betriebenes Auto wechselt, erhält staatliche Zuschüsse von 20.000 bis 50.000 Euro! Pro Auto!

Die zweite Hammer-News: China arbeitet bei der Förderung von Wasserstoff mit dem Auto-Giganten Toyota zusammen. Was hier entsteht, liegt auf der Hand: Zwei Supermächte vereinigen sich im Kampf für die wasserstoff-basierte, klima-neutrale Automobilität und Gesellschaft.

Genau dazu hat Toyota mit gleich vier führenden Auto- und Technologiekonzernen aus China eine Allianz gegründet.

Sie merken: In Asien wird die Wasserstoff-Technologie jetzt durchstarten. Sie wird zum Durchmarsch ansetzen. Raus aus den Forschungslabors, direkt auf die Förderbänder für den Massenmarkt.

Unserer Meinung nach hat es noch nie einen besseren Zeitpunkt gegeben, um an dieser Revolution teilzuhaben und mitzuverdienen.

Und mit unserem Sonderreport „Diese 2 Wasserstoff-Aktien stehend JETZT vor der groβen Kursexplosion“ können Sie diese Revolution in satte Gewinne verwandeln.

In die Gewinne, die schnellentschlossenen Anleger immer winken, wenn Sie rechtzeitig in Schlüsseltechnologien auf dem Sprung zum Massenmarkt eingestiegen sind.

Beim Thema Wasserstoff spielte bisher der Erfolgsfaktor Hoffnung eine groβe Rolle. Mit diesen brandheiβen Nachrichten aus Asien wird aus Hoffnung aber Gewissheit.

Starten Sie jetzt durch mit unseren 2 Favoriten in der gröβten Revolution der Mobilität.

Sichern Sie sich unsere Wassertoff-Favoriten, und sichern Sie sich gratis unsere 2 Wasserstoff-Gewinner.

Klicken Sie hier für den Sonderreport „Diese 2 Wasserstoff-Aktien stehen JETZT vor der groβen Kusexplosion“.